Outdoor & Action

Outdooraktivitäten und (etwas) extremere Sportarten sind nicht nur faszinierend – sie wirken auch wie eine Religion… Naja, zumindest pilgerten die Outdoorjünger aus Düsseldorf und dem Umland am Montag ins Stahlwerk um bei der EOFT zugegen zu sein. Die Abkürzung EOFT steht für „European Outdoor Film Tour“ – und genau dies bekommt man auch geboten 😉 Der versammelten Outdoorgemeinde werden die besten Kletter-, Kajak-, Bike-Filme des letzten Jahres gezeigt – und danach wird natürlich den Protagonisten auch ordentlich gehuldigt. Die Filme lassen sich in drei Buchstaben zusammenfassen: WAU! Einfach nur schöne Einstellungen und Bildsequenzen von Sportarten die man ruhig als wahnsinnig bezeichnen kann… Wirklich unglaublich was zum Beispiel die Kajak-Crew vollbringt oder was das Basejumpen und Seiltanz verbindet 😉

Es gibt übrigens eine DVD mit den besten Filmen bei der Videothek des Vertrauens – zu finden unter: Best-of Adrenalin. Okay, aber ein Beamer sollte es dann aber schon sein…

Rheinsteig 2008 – Der Weg ist das Ziel.

Direkt hinter Bonn beginnt der Fernwanderweg „Rheinsteig“* – 320 km   gut markierte Strecke zwischen Bonn und Wiesbaden. Ganz nach dem Motto die „Entdeckung der Langsamkeit“ kann man sich hier ganzgenussvoll Blasen laufen und frohgemut durch Wälder und vor allem Weinberge stapfen. Die Streckenführung kann man als reliefverliebt bezeichnen – bei drei Wegen in die gleiche Richtung, der Rheinsteig ist genau der Weg der am steilsten hinaufführt 🙂   Mit dem Wanderweg wird man von Bonn nach Wiesbaden geführt – man kann aber auch nur einzelne Etappen auswählen (gibt aber auch Abzweige zui anderen Fernwanderwegen!). Aber – es macht Spass. Insbesondere sich endlich mal wieder mit Freunden wieder in der Landschaft zu bewegen, Brombeeren zu finden, Winzereiprodukte zu verkosten und in Pensionen einzukehren. Eine kleine, illustre Runde aus meinem Freundeskreis hat sich aktuell dem Selbstversuch „Rheinsteig“ verschrieben –   eine Mischung aus Experiment, Tour-Vorbereitung und regionaler Neugier. Auch ich habe mich anstecken lassen und hatte von Freitag bis Sonntag mich diesem Treiben angeschlossen; und werde es wieder tun… 😉
Was man für diese „Tort(o)ur“ braucht? Die Basics sind schnell zusammen – einen Rucksack, die Wanderkarte, eine Wasserflasche und taugliches Schuhwerk… dazu noch Wanderwetter und ein Bahnticket. Infos gibt es hier: www.rheinsteig.de
* (jajaja – in Bonn am Martktplatz -> da will aber keiner los gehen)

fjallräven classic 2008

Der Outdoorhersteller FJALLRÄVEN veranstaltet immer wieder verschiedene „competitions“ – wohl auch als Dankeschön für seine Kunden. Im Sommer findet eine soche „competition“ in Lappland statt – die „fjallraven classic“. In der schönsten Wanderumgebung der Welt können 110 km auf dem berühmten Kungsleden in Lappland erwandert werden – Zeitvorgabe sind 3, 4 oder 5 Tagen. Im August (8. bis 13. August 2008) werden Wanderfreunde aus aller Welt auf Ihre Kosten kommen. Es gibt wohl eine kleine Anmeldegebühr – für Organisation, Transporte und Essen (und Urkunden). Ach ja – der Überschuss kommtt dem schwedischen Polarfuchsprojekt SEFALO zugute.

Wer Lust hat dieser competition im kommenden Jahr beizuwohnen – der ist hier genau richtig.

PS. Bin bei der Tour auch noch nicht gestartet – ist also für mich ebenfalls Neuland.

INTERNET (offiziell)
www.fjallravenclassic.com