Alles zum Thema:

nerdy

  • Ausbau freier WLAN-Netze selbst in die Hand nehmen.

    „Mit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung den WLAN-Ausbau in den Städten beschleunigen. Experten befürchten aber eher ein „WLAN-Sterben“, auch die Landesregierung ist alles andere als zufrieden. (WDR)„ Es gibt gute Gründe sich aktiv am Aufbau von freien Netzwerken – zum beispiel über die Initiative…

  • Pac-Man zocken in GoogleMaps!

    Mit amtlicher mit Klötzchengrafik, ordentlicher Pfeiltasten-Steuerung und nervigem 8bit Retrosound. Einfach in GoogleMaps unten Links die entsprechende Karte mit dem Pac-Man-Symbol auswählen – der 1. April lässt schön Grüßen 🙂

  • Das Projekt Freifunk hat auch bei uns begonnen

    …. einen WLAN Router zu ‚flashen‘ ist nicht wirklich kompliziert, dachte ich … nur wie und wo melde ich die Router an? Wie kann ich die Bandbreite festlegen die ich teilen will, geht das überhaupt?! Anyway. Werde wohl mit meinen beiden Routern im Rucksack mal…

  • freifunk statt angst

    „Kostenloser Internetzugang für alle und überall“ dazu muss aber die „Störerhaftung“ (Internetprovider haften nicht für das was ihre Kunden im Internet machen) neu geregelt werden, denn bei Hotspots im Cafe oder bei Nutzern des Projektes Freifunk ist dies nicht eindeutig geregelt… der aktuell eingeschlagene Weg…

  • „Local Heros“ beim Twittwoch Düsseldorf

    Am kommenden Mittwoch ist nicht nur Aschermittwoch – es ist auch wieder ein twittwoch 🙂 Wer dies Format noch nicht kennt –  bei dieser lockeren Veranstaltungsreihe geht es um den „offline“ Austausch zwischen den unterschiedlichen Social Media Akteuren einer Stadt / Region. Eingeladen werden dazu…

  • Lesepause – Freies WLAN in der Stadt

    Kleine Lesepause. Eine lohnesnwerte Lektüre des Artikels „Freies WLAN in der Stadt – was man über Freifunk wissen muss“ in der WAZ . Mir persönlich gefällt besonders die Passage zum Thema ‚Störerhaftung‘ : „Der Verein Freifunk Rheinland ist (..) von der Störerhaftung ausgenommen. Er hat…

  • Die Garage Bilk sucht einen „Multitasking Oktopus“ aka Host bzw. Space Manager 🙂

    Zu dem Job gehört die operationale Verwaltung des Coworking Spaces und die administrative, organisatorische Aufgaben des Community Managements… Klingt seeehhrrr abwechsungsreich 😉

  • Der goldenen Blogger 2014 wird verliehen und bilkOrama ist nominiert 🙂

    Update : Wir gratulieren natürlich dem Sieger „Mittendrin“ aus Hamburg… Tja, da haben wir uns wohl für die Demo entschieden und nicht für den „Goldene #Blogger2014″… ist aber für uns authentisch 😉 Der „Goldene #Blogger2014“ geht an… *Trommelwirbel* … *langer Spannungsbogen* … das entscheidet ihr…

  • Da bekomme ich doch „Plague“…

    Es gibt wieder etwas Neues für alle Nerds und Freunde der Prokrastination: „Plague“ 🙂 Und genauso verbreitet sich dies „Virale Social Network“ auch… Die Entwickler dieser App kommt aus Litauen und sie haben einfach mal ein grundlegend anderes soziales Netzwerk entwickelt – Bilder, Videos und…

  • Schutzraum für Nerds

    „Du brauchst nicht mehr als einen Nickname und eine Portion gesunde Neugier, um im Chaosdorf zum Hacker zu werden. Geh’ zum Plenum, immer Dienstags, um deine eingespielten Systeme aufzubrechen. Nenn’ dich zum Beispiel Fab oder Toennie und versuch’, deine Gehirnwindungen auseinander zu zwirbeln und neu…

  • Freifunk – Wenn Bürger einfach mal ihr Wlan teilen

    Ein schöner Beitrag über das Projekt Freifunk am Beispiel von Paderborn – hier gibt es mehr als 560 kostenfreie WLan Hotspots in der Stadt verteilt – by the way : in Rheda-Wiedenbrück unterstützen die Stadtwerke die Freifunk Initiative. Man muss also so ein Projekt also…

  • Kostenloses WiFi-Netz – warum nicht in Bürgerhand?

    Die Stadt Düsseldorf plant ein kostenloses WiFi-Netz bzw. viele kostenlose Wlan HotSpots in der Innenstadt – geplant sind rund 50 Hotspots in der Innenstadt. Flankiert werden diese Bestrebungen vom Verein „Digitale Stadt Düsseldorf“ der diese Planungen unterstützt und pusht – by the way: spannend welche…