Schlagwort: murals

Dieses Kunstwerk zieht eure Blicke an wie ein Magnet.

Was für ein Blick, was für Augen – Düsseldorf hat ein brandneues, atemberaubendes Mural, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.In der ersten Oktoberwoche hat der irische Künstler...

Murals. Urbanart im Großformat

Die Stadt Düsseldorf ist bekannt für ihre vielfältige Kunstszene und insbesondere für ihre beeindruckenden Murals oder Wandbilder, die die Straßen und Gebäude der Stadt zieren. Zwei dieser beeindruckenden Wandbilder können an der Reisholzer Werftstraße 73 bewundert werden.

Wohn(t)räume endlich aktivieren

Dieser Umbau des Bilker-Bunkers macht eigentlich richtig Mut. Dies stadtteilprägende Gebäude mit dem riesigen Mural von Farbfieber konnte vor dem Abriss bewahrt werden und bietet Platz für Wohnungen...

40 Jahre Farbfieber – Kunst im öffentlichen Raum.

Vor so viel Kreativität, Begeisterung, Haltung, Humor und Hartnäckigkeit in über 40 Jahren kann man einfach nur den imaginären Hut ziehen! Danke an die treibenden Kräfte hinter...

Gibt es eigentlich Streetart Rundgänge?

Es gibt schon viel Streetart bei uns in den Vierteln zu sehen & zu entdecken

‚Die Stadt als Leinwand‘ – eine WDR Reportage über die StreetartSzene in NRW

'Die Stadt als Leinwand' - eine Reportage von Westart über Streetart, Murals, Pasteups und Co und was es mit dem urbanen Raum macht.

Streetart-Tour. Die Welt ist eine große Galerie

Die Welt ist eine große Galerie :-) Warum nicht mit dem Rad eine Streetart-Tour quer durch Düsseldorf machen und gezielt zu einigen Streetart Hotspots & Wandbildern radeln? Hatte die Idee vor einigen Wochen schon mal in den Raum gestellt - hab aber leider kaum Zeit dies zu organisieren, sorry. Daher stelle ich diese Liste der Route einfach mal als Anregung ins Web :-) Eine sinnvolle Route führt von der Brause - Vereinsheim des Metzgerei Schnitzel e.V. in der Friedrichstadt über Unterbilk und Bilk nach Oberbilk, Flingern, Eller, Wersten bis nach Holthausen zum 40Grad Urbanart Festival. Die Infos zu den Orten, Bildern, KünstlerInnen und zu den Themen der Bilder kann man sich über https://40grad-urbanart.de vorher bereits 'abgreifen' und mitnehmen - nur radeln muss man selbst :-) Die erste Version der Route (noch als Punkte) findet ihr auf GitHub - https://github.com/MichaK/bilkorama/blob/master/map_duesseldorf_radtour_murals.geojson

Wandbilder in der Stadt

Es entstehen immer wieder neue Murals in der Stadt :-) I love it. Diese großformatigen Wandbilder bieten noch mehr Raum für zum Beispiel gesellschaftliche Statements. #streetart #murals

Idee: Urbanart Themenradroute. Mit dem Rad zu den großformatigen Wandbildern der Stadt.

Großformatig und eindrucksvoll :-) Hatte gerade überlegt ob man nicht eine charmante Fahrradroute an (fast) allen #murals in #düsseldorf planen kann... Quasi eine Art Themenroute oder Tour vom ADFC :-) Dazu noch QR-Codes an den Standorten um die Infos von 40grad-urbanart.de zu den Wandbildern von zB. Aachenerstraße, Suibertusstraße, Merowingerstraße, Bachstraße, Eintrachstraße, Kieferstraße, Erkratherstraße, Am Trippelsberg, usw. direkt zu erhalten... wäre doch auch ein super Thema für ein Uni-Seminar ;-)

„Unbekanntes Pferd lauf heim, es ist schon spät…“

Keine Ahnung wieso ich diesen Ohrwurm immer wieder an diesem Wandbild bekomme 😉

Das große Wandbild von Farbfieber am Bilker-Bunker im Abendlicht :-)

Ich mag große, vielfältige Wandbilder.

Literatur-Tipp: „Farbfieber: mural, streetart, urbanart“

Das neue Buch von Farbfieber ist raus: „Farbfieber: mural, streetart, urbanart“. Eine Menge schöne Projekte aus den letzten 35 Jahren werden gezeigt – zum Teil auch Wandbilder...

Affen als Künstler am Werk.

…  und die ganze Affenband brüllt – ESC-ape … oder so 😉 Wer es noch nicht gesehen hat – es gibt endlich mal wieder ein neues Wandbild...