Die FriedenplatzIni sucht einen Nikolaus – oder jemanden der einen Nikolaus kennt 😉
Richtig gelesen, wir suchen Nikolausi. Wir suchen den oder die Nikolaus_in für den diesjährigen 6. Dezember! Nikolausi darf sein: groß, dick, alt, dünn, klein, jung, mit oder ohne Bart. (Geschlecht, Herkunft, Farbe egal.) Wie sonst auch immer. Wichtig ist uns, dass die Kinder am Nikolaustag keiner Schleichwerbefigur für braune Brause aka Weihnachtsmann begegnen. Wem es jetzt warm ums Herz geworden ist und wer schon immer mal in rotem Mantel und Bart und Zipfelmütze kleine Kinder beschenken wollte, ist genau richtig für den Job. Kohle gibts keine, dafür aber leckeren Glühwein, nette Musik, neue Freunde und ganz viele strahlende Kinderaugen. Kostüm (meint: Roter Überwurf, Rauschebart und Mütze) kann gestellt werden. Falls Du Lust auf den Job hast, schick eine Mail an: info@friedensplaetzchen.de
Wer sich für Streetart (und konkret PasteUps und Sticker) interessiert, der sollte mal bei der Ausstellungc“World of Paste-Ups“ in den kommenden Tagen in der Metzgerei Schnitzel / BRAUSE reinschauen. Hier ist in den letzten Tagen eine Weltkarte mit Paste-Ups und Stickern entstanden – quasi eine Bestandsaufnahme der Szene, denn alle verwendeten PasteUps stammen von KünstlerInnen die Beispiele ihrer Arbeiten an die Organisatoren geschickt haben… Streetart rulez!
Vernissage: 1. Juni (20 Uhr) / Ausstellung: 1. Juni bis 30. Juni in der Brause / Metzgerei Schnitzel Kunstverein e.V.
Also – TesaTipp raus und diesen Termin direkt mal in den Kalender gepastet oder an die Kühlschranktür geklebt 😉
Eine kurze Umfrage im Freundeskreis hat die folgenden POIs für diesen Abend ergeben – diese Liste ist ein erster Aufschlag und dient nur zur Orientierung. Wer überlegt sich diese Veranstaltung zu geben – es wird wie in den letzten Jahren auch schon wieder richtig voll, laut und man muß teilweise ewig anstehen. Daher sollte die untenstehende Liste erheblich verkürzt und überarbeitet werden. Auffällig an der Liste ist die räumliche Verteilung im Bilker-Stadtteil sowie der direkten Umgebung – dies bedeutet: a) keine Warteschlangen für dem Bus, da man ihn nicht braucht b) keine nächtlich Radtour durch die Stadt, eigentlich schade c) im Prinzip befinden sich alle Punkte in der geeichten „Wegbier- / Transferbier-Entfernung“ – Perfekt! Mir persönlich würde die Konzentration auf die Events unter dem Motto Big in Bilk tonight rund um die BRAUSE, prettyportal und Damen und Herren und eventuell der Friedenskirche schon fast reichen 😉 Alle Angaben & Infos hab ich von der Nacht der Museen Webseite gezogen – da findet man auch weitere inspirierende Termine…
our HOTSPOTS & Point of Interests in Bilk / Düsseldorf
Diesen Aufruf verbreite ich doch gerne weiter 🙂 Am 1. Juni wird in der BRAUSE (aka Metzgerei Schnitzel) eine Ausstellung mit Paste-ups und Postern von Künstlern aus aller Welt eröffnet. Organisiert und präsentiert wird diese Ausstellung an den Wänden des Kunst- und Kulturverein Metzgerei Schnitzel e.V.
Vernissage: 1. Juni 2012 ab 20:00h
Ausstellung: 1. Juni bis 30. Juni 2012
Brause / Metzgerei Schnitzel Kunstverein e.V.
Aufruf: Schickt eure Paste-ups in beliebiger Größe gefaltet im A4-Umschlag (bitte keine Rollen!!!) mit eurem Künstlernamen unter Angabe eurer Heimatstadt per Post bis zum 31. Mai 2012 an:
Metzgerei Schnitzel e.V. Stichwort: World of Paste-ups
Bilker Allee 233 / 40215 Düsseldorf
Aus diesem Aufruf zitiere ich doch gerne 😉 Logisch, denn wenn wir ehrlich sind freuen uns schon lange auf diese Aktion am kommenden Samstag…Endlich mal wieder ein wenig an den Verhältnissen in dieser Stadt (ach Quatsch – am SYSTEM*) rütteln und ein Stückweit die Realität verändern. Wir wollen eine tolerante, bunte, offene und bezahlbare Stadt und damit auch glücklichere Gesellschaft. Niemand hat Lust auf schnöseligen DINKs oder Yuppies – wir wünschen uns alle echte Nachbarn, oder nicht? Wer hat denn schon Bedarf nach Prestigeobjekten, Gentrifizierung und Spekulationsobjekten? Okay, der/die MaklerIn (nebst Anhang und Family) – aber ist das was dies „Klientel“ in unseren Wohnquartieren und gewachsenen Stadtvierteln „schafft“ denn lebenswert? Nö. Da ist aus der Sicht vieler Betroffener noch ordentlich Potential und ein erheblicher Verbesserungsbedarf… Aber statt auf die Verhältnisse destruktiv zu reagieren wollen viele Gruppen, Organisationen, Künstler, Musiker, Nachbarn und Freunde diese Verhältnisse am kommenden Samstag einfach mal wegbassen 😉 Am Samstag um 18.30 Uhr startet eine Tanzdemo vom Hermannplatz in Flingern in führt in Richtung Fürstenplatz in der Friedrichstadt…
Aufruf:
Bald ist es vorbei mit der Ruhe in unserem beschaulichem Düsseldorf.: Am 20. August rocken wir die Straßen, drehen die Regler hoch, werden laut und bringen die Zustände in unserer Stadt zum Tanzen! Denn an diesem Abend nehmen wir uns das was uns sowieso gehört, und was uns immer weiter streitig gemacht wird: Das Recht auf unsere Stadt! Mit fetten Sounds ziehen wir vom Hermannsplatz in Flingern zum Fürstenplatz in Friedrichstadt und bringen die Verhältnisse in unserer Stadt zum tanzen! Verschiedene Aktionen sind geplant, einige Bollerwagen-Soundsystems sind in den Startlöchern, von unserem 7,5 Tonner wird Dubstep, Drum&bass und Elektro von den Dj(anes)s Penelope, Saxe und Aelioth euch zum tanzen zwingen und unsere FreundInnen vom AZ Köln unterstützen uns mit einem weiterem Soundwagen. Danach gehts weiter in der Brause und im Linken Zentrum, das 10ten Geburtstag feiert…
Weitere Infos gibt es hier www.rechtaufstadt.org. Wir bringen übrigens auch unsere NachbarInnen mit…
* Nein Herr D aus K ich steiger mich jetzt nicht mit „Schweinesystem“ 😉