*Kopfschüttel* die Band „Kraftwerk“ verbietet durch ihre Anwälte dem Restaurant „Kraftwerk“ auf der Lorettostraße die Verwendung des Namens „Kraftwerk“… Markenrecht und so. Aha?! Ich kann da beim besten Willen keine Verwechslungsgefahr erkennen : da Essen – dort Musik. Hmm, ob sich die Anwälte auch bei Eon, RWE, Vattenfall, etc melden – die betreiben auch ganz, ganz viele Kraftwerke 🙂 Vielleicht hat der Betriebsleiter vom Kraftwerk auf der Lausward auch diese Post bekommen… Frage mich gerade ob sich die Anwälte nun auch schon am „Stahlwerk“ abarbeiten – in Namen von Thyssen Krupp?! Oder aber ob RWE und EON die Band verklagen – irreführend – Verwechslungsgefahr – „wir sind doch die mit der heißen Luft“ und bei „radioaktiv“ haben wir doch die Kernkompetenzen… Ich mein ja nur.
Schlagwort: loretto
Loretto 360 Grad – Adventsbummel 2014
Entspannt kreuz & quer durch Unterbilk bummeln. An den beiden Samstagen 13. und 20. Dezember haben viele der kleinen Läden bei uns im Viertel bis 18 Uhr geöffnet – Infos gibt es bei www.loretto360grad.de
Einfach mal wieder ein Eis bei Gelatissimo holen…
haben heute unseren lockeren & privaten Eis-Contest weitergeführt – diesmal klassisch italienisch gehalten. Waren bei Gelatissimo auf der Lorettostraße: Super lecker Sorten, gute Auswahl, Preis-Leistung ist stimmig, fruchtig ist fruchtig und Schokolade ist richtig schokoladig und einige spezielle Sorten als Alleinstellungsmerkmal (Sesam ist ein echter Hammer und dunkle Schokolade ist mjammm). Tipp: wenn die Schlange gegenüber zu groß ist, einfach mal alte, klassische Eiskugeln bestellen 😉
Leerstand muss nicht sein…
Kurze Frage in die Runde: Jemand eine Idee was in den ehemaligen „Schlecker“ auf der Lorettostraße kommen soll? Immerhin steht das Ladenlokal seit einem Jahr leer… By the way Leerstand-Bingo: Warum gibt es eigentlich in dieser Stadt kein Leerstandskataster?
Update für Supermarkt auf der „LO“ erfolgreich installiert
Nach einer kurzen Umbaupause ist die „Kaiser’s“ Filiale auf der Lorettostraße wieder auf. Prima – denn es liegt genau auf meinem Heimweg 🙂 Nach einer ersten Stipvisite (also einem normalen Einkauf an einem normalen Werktag – Milch, Käse und Kekse) kann ich unter Pro vermerken: Breiteres und angepasstes Sortiment – neben einer größeren Auswahl mit Convenience-Veggi-Produkten (I love it) gibt es jetzt auch ein Regal mit BASIC-Produkten, einen Bereich mit myMüsli und sogar YOUCOOK ist ins Sortiment gekommen. Als ein „Contra“ fallen mir eigentlich nur die neuen „Wege“ durch den Laden ein… Also im Prinzip eine echte Verbesserung – oder was meint ihr?