Hab übrigens einen sehr schönen Bücherschrank in Sigtuna (Schweden) gefunden 🙂
Der Bücherschrank auf dem Friedensplätzchen ist ein netter Treffpunkt für junge & ältere Leseratten. Im Prinzip ist es eine kleine LiteraturTauschbörse – jeder kann hier seine Bücher...
Haben in Amsterdam übrigens eine andere Version des öffentlichen Bücherschranks gefunden 🙂 By the way – hat jemand von euch Lust und Zeit einen großen Schwung Bücher...
Danke für die vielen fantastischen Geschichten Bücher. Danke für die Scheibenwelt, die Teppichvölker, Ankh-Morpork und die Unsichtbare Universität, Oma Wetterwachs, Nanny Ogg und Magrat Knoblauch. Und Danke...
Lasst euch (alle zwei Wochen) im Damenundherren bei „aufgegabelt – literarische sahnestücke mit…“ mal so richtig den Sonntagnachmittag versüßen . Es gibt selbst gebackenem Kuchen, selbst aufgebrühtem...
Haben gerade eine ‚kleine‘ Spende mit Kinder- und Jugend Büchern für den Bücherschrank entgegengenommen 🙂
„1.000 Zeichen Liebe & Hass.“ so lautet das Motto der Lesung in der Stadtbücherei Düsseldorf-Bilk am Mittwoch 🙂 Wofür einen Roman schreiben, wenn das, was man sagen...
Im Bücherschrank gibt’s momentan Motivations-Kassetten. Unser Fundstück der Woche, ganz klar !
Trauriger Anblick vorm Bücherschrank…
Ich muss nachher mal bei meinen Buchdealern des Vertrauens nach dem Buch „Hasan ist da!“ fragen 🙂 Die Buchvorstellung in WAZ über den türkischen Briefträger liest sich...
Am 25. September gibt es übrigens wieder eine Lesung bzw. Buchvorstellung bei BiBaBuZe – Najem Wali (ein irakisch stämmiger Schriftsteller) stellt seinen neuen Roman „Bagdad Marlboro“ (erschienen...
Im Bücherschrank stöbern und ein Buch finden, dass man immer mal lesen wollte… Toll! Darin eine auf einem Stück Toilettenpapier entdecken… Unbezahlbar 😉
… Bücher richtig rücken bzw. stellen. Bücher um- und aussortieren. Bücher nachlegen oder zwischenlagern. Propaganda entsorgen…. Im öffentlichen Bücherschrank gibt es immer etwas zu tun 🙂
Unser „Fundstück“ der Woche im Bücherschrank – das Buch „Meine Saison mit dem FC“ von Manuel Andrack. Irgendwie passend aber abgelegta) unterstes Schublade und b) im Kinderfach...
Heute ist Welttag des Buches. Für mich als Leseratte der willkommene Anlass, auf die in ganz Düsseldorf verteilten Bücherschränke aufmerksam zu machen. Ich denke, dass viele von...
„Der Teufelswal“ von Hugo Kocher aus dem Jahr 1969 hat mich schnell angesprochen, weil ich als Fan von Sea Shepherd ein offenes Auge für alles rund um...
Wer kennt sie nicht! Unsere Hörspielhelden Justus, Peter und Bob auch bekannt als „Die drei Fragezeichen“. Letzten Freitag konnte man live in der Mitsubishi Electric Halle dabei...
„Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.“ Der Bücherschrank – oder liebevoll“Mini-Bibliothek“ genannt – auf dem Friedensplätzchen ist in der Regl immer...
Ohne uns gibt’s keine Humba! Mit konsequentem Support, viel Stimmung, imposanten Choreos und auch gesellschaftspolitischen Aktionen machen die Ultras in den Stadion Stimmung und sind so ein...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. (Marie von Ebner Eschenbach) … in diesem Sinne: spendet, tauscht und diskutiert über Bücher 😉
YEAHHH! Heute wurde der Bücherschrank auf dem Friedensplätzchen in Unterbilk aufgestellt – und morgen wird er ferierlich seiner Bestimmung übergeben und eingeweiht! Alle Bücherwürme aufgepasst – ab...
Der Untertitel „Junge Literatur aus Düsseldorf“ trifft es auf den Punkt. Am Mittwoch den 18. April 2012 – also morgen – kehrt um 20.30 Uhr das Düsseldorfer Autorenkollektiv...
Ein kurzer Terminhinweis für all diejenigen unter Euch die am Donnerstag (5. April, 20 Uhr, Eintritt ist frei) Lust auf ein wenig Kultur haben*. Im Buchladen BiBaBuZe...
Gerade gelesen – was für eine coole Nachricht für alle Bücherfreunde, Leseratten und Menschen die an Bibliomanie* leiden: Das Friedensplätzchen bekommt am 21.04.2012 einen eigenen, öffentlichen Bücherschrank!...
Der Tatort der 3. Bilker Kriminacht ist am kommenden Donnerstag (29.03.2012) gut erreichbar (Bürgerhaus Bilk / Stadtteilzentrum an den Arcaden) und es werden die „üblichen Verdächtigen“ –...
Wie schrieb schon Marie von Ebner-Eschenbach: „Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt„. Da wir uns als Kulturnation begreifen und gerne mit...
Nahe kommen sich Germanisten und Geographen im Prinzip eher selten – okay in der BRAUSE – außer beim Thema Spachgrenzen und ihre Manifestation in der Literatur. Ein...
Wenn das Buch, das wir lesen, uns nicht mit einem Faustschlag auf den Schädel weckt, wozu lesen wir dann das Buch? Damit es uns glücklich macht? Mein...
Im „Pretty Vacant“ wurde mit der Lesung von Jan Off und Tom Tonk der KulturHöhepunkt des Oktobers in Düsseldorf gesetzt. Beide haben mit ihren Texten dem geneigten...
Wir stellen in dieser Rubrik verschiedene Bücher vor die wir für besonders lesenswert halten oder für ausgesuchten trash den man aber unbedingt im heimischen Billyregal haben sollte.