CAMPUSfest 2008 in Essen

Die Planungen der letzten Tage werden etwas umgeworfen und abgeändert 😉 Planungssicherheit? Wozu der überflüssige Schnickschnack… Nach dem gestrigen Aktionstreffen wird der Besuch des Campusfestes in Essen am 30. Mai 2008 angepeilt. Logisch – es geht nur um das Wohlbefinden und die Pflege des Mobactions-Kults.
Zum Campusfest in Essen kann man sich einfach mal so verlaufen – das ist nicht teuer (5 euro Eintritt) , nicht weitweg (SE, RB, S-Bahn) und noch nicht ganz so kommerziell und überorganisiert. Und da es eine Open-Air-Veranstaltung ist – perfekt für uns. Der Hauptgrund ist aber eigentlich: dort spielt BILK und wir müssen als Bilker Mädels & Jungs unsere Band dort logischerweise supporten! Also – merken, planen, fahren & action. Viele Infos zum Lineup und dem OpenAir in Duisburg gibt es unter: www.asta-sommerfest-due.de

16.30 bis 17.30 Firefly
http://www.myspace.com/bandfirefly

18.30 bis 19.30 Fireset project
http://www.myspace.com/firesetmetalproject

19.50 bis 20.50 Bilk
http://www.myspace.com/bilkband

21.10 bis 22.10 Ostkreutz
http://www.myspace.com/ostkreutz

22.30 bis 00.00 Die toten Ärzte
http://www.myspace.com/dietotenaerzte

TEMPEL Folkfestival 2008

TEMPEL Festival in Duisburg 2008 - OhrbootenWas für ein Happening! Kurz zusammengefasst: süßes, kleines, herzliches Openair Festival. Auf den ersten Blick hatte es zwar den Charme eines Nachbarschaftsfestes, entpuppte sich aber recht schnell als ein kleines aber geniales Festival. Die Dichte an Badges & Buttons mit eindeutigen Aussagen zur persönlichen politischen Verortung, sowie Rastazöpfe und einige Iros gaben uns das Gefühl am richtigen Ort zu sein. Erst mal ein allgemeiner Dank an das Tempel Team: Super Konzept, prima Leute & HelferInnen, gute Bands und im Gegensatz zu den sonstigen Konzerten – nicht überlaufen. Neben den beiden Bühnen, die die musikalische Grundversorgung sicher stellten, konnte man sich ganz locker mit den Nötigsten eines Festivals versorgen Essen (vegetarische Salattasche, schwedische Zimtschnecken), Getränke (Bier & AntiALK) und Toiletten (sauber & günstig). Aber auch etliche Infostände von Initiativen gab es, eine Tombola und eine flächendeckende Versorgung mit den wichtigen Getränkeständen 😉 Das alles wird seit 16 Jahren immer wieder nur mit Ehrenamtlichen durchgezogen und der Gewinn geht an eine gemeinnützige Organisation – Hut ab.
Die Bandbreite der Bands war wirklich perfekt – von SKA-geprägt (la papa verde) über eine Mischung aus Tracy Chapman / Marla Glen (Wallis Bird) bis zum guten,ehrlichen Reggae mit Einschlägen von Alternative bis Hip Hop (Ohrbooten). Was will man mehr?
Das Publikum bestand zu weiten Teilen aus der Duisburger AlternativJugend, etlichen Zugereisten (by the way – liebe Verkehrsbetriebe Duisburg, wie wären mal mehr Busse?), vielen Pädagogen (und Leute die so aussehen) und einigen versprengten Nachbarn. Kurz & gut: ein Festival das locker & direkter ist als alle kommerziellen Events. Das Epizentrum des OpenairSommers 2008 lag gestern definitiv – mitten in einem Duisburger Wohngebiet mit dem Blick ins „Grüne“. Unsere kleine „Reisegruppe“ aus Langenfeld, Meerbusch und Bilk hat den Termin für 2009 schon vorgemerkt…

Folkfestival TEMPEL

Ein kurzer Hinweis, das – 16. TEMPEL -Open- Air- Folkfestival – findet am Samstag, 17. Mai 2008 in Duisburg statt. Der Eintritt ist frei, es wird faire Preise geben und falls etwas übrig bleibt wird auch noch gespendet!

Es kommen coole Bands und nette Leute – unter anderem die Ohrbooten 🙂 Programm & Informationen gibt es unter www.folkfest.de. Wir machen wieder mal ein wenig Mobaction um folgende Bands zu sehen:
16:00 Uhr Black Rust
http://www.myspace.com/somuchweakness
17:00 Uhr Nic Koray
http://www.myspace.com/koraynic
17:30 Uhr La Papa Verde
http://www.myspace.com/lapapaverde
19:00 Uhr Eddie Arndt http://www.myspace.com/eddiearndt
19:30 Uhr Wallis Bird http://www.myspace.com/wallisbird
21:00 Uhr K.C McKanzie http://www.myspace.com/kcmckanzie
21:30 Uhr Ohrbooten http://www.myspace.com/ohrbooten

Verkaufs-, Info-, Essens- und Getränkestände, Tombola. Die Anreise werden wir organisieren mittels ÖPNV – Buslinien vom Duisburger Hauptbahnhof: 921 bis „Buchenstr.“, 924 bis Haltestelle „Impelmann“ oder „Kreuzacker“ sind wohl hilfreich.

Das wird ein Spass 😉

Gruppentherapie mal anders.

Da bekanntermaßen Lachen die beste Medizin ist, sollte eine Therapiesitzung bei Dr. med. Eckart von Hirschhausen von den Krankenkassen übernommen werden. Okay – von mir aus auch mit Zuzahlung und mit Selbstbeteiligung. Ein Besuch einer Veranstaltung lohnt sich für jeden – egal ob er etwas über die Partnersuche (und deren Sinnlosigkeit bei 8 Milliarden Menschen), Glückshormone (und warum Adrenalin schon am Automaten rappelt) oder warum die Bronzemedaille besser ist als die Silberne erfahren möchte. In der gestrigen Veranstaltung im Düsseldorf CCD (eigentlich Kommödchen – aber der Raum ist dann wohl doch zu klein geworden) brillierte der Herr Doktor mit seinem Programm „Glücksbringer“ über die volle Distanz von zwei Stunden. War Super, würde wieder reingehen – kann aber zum Glück auf meine ehrlich erworbene MP3-Konserven zurückgreifen. Bei iTunes und Amazon kann man mal in seine Tonträger übrigens reinhören. Wer etwas über Gesundheit, Glück und die Bedeutung etlicher Begriffe aus der Medizin erfahren möchte kann sich das neue Buch „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“ zulegen.
Ach ja – Besonders gut finde ich übrigens die Aktion Rote Nasen die von Dr. Hirschhausen unterstützt wird – Clowns im Krankenhaus (Link)! Eine Idee die sich um den verstärkten Einsatz von Clowns in Kliniken einsetzt – Lachen (auch und besonders über sich selbst) hilft über dunkle Phasen&Zeiten hinweg. Ich habe mir auch eine rote Nase gekauft und werde sie bei Stress oder auch nur so tragen 🙂
Für mehr Spass im Leben.

Mit einem Besuch der Webseiten www.hirschhausen.com und www.rehhütte.de bekommt man einen guten Überblick über das Schaffen von Dr. med. Eckart von Hirschhausen.

SKA-Konzert im ZAKK

the clerks
Was macht man um: a) gepflegtes Ohrensausen b) ehrlichen Muskelkater c) breitest-mögliche Grinsegesicht zu bekommen? Korrekt – man geht zum Konzert ins ZAKK.
Es ist schließlich auch sehr wahrscheinlich, das einem das feilgebotene Kulturpotporee in dieser Kulturstätte einen hohen Funfaktor besitzt. Wenn dann auch noch ein Konzertangebot kompatibel zum Freundeskreis ist, na dann steht einem gelungenen Abend nix mehr im Wege. So war es auch wieder am 23.02.2008 – es wurde zum SKA-Konzert des Hochschulradios geladen. Es spielten die Bands: PREGNANT, ME IN THE BUCKET, THE CLERKS und SONDASCHULE auf und verleiteten (welch Wunder bei Ska & Rocksteady) das anwesende Publikum zum wilden Kollektivgezappel. Wippen, Zappeln, Stagediven, Pogen … alle Register für ein gelungenes Konzert wurden gezogen.

the clerks

Den größten Unterhaltungsdrive brachten mir persönlich die Musik „von dem im Behälter“ (ME IN THE BUCKET) – oder wie soll man bucket sonst übersetzen? Hmmm, oder soll es etwa bedeuten: „mich in den Eimer“ oder doch eher „ab in die Kiste“? 😉 Egal – sie machen auf jedenfall ehrliche, krachige & tanzbare Musik mit dem gewünschten „Mitwippfaktor“… by the way – sie spielen übrigens am 1.3.2008 im LinkenZentrum. Nix wie hin… denn: Spaß über beide Backen ist garantiert.