Wenn der Stammtisch anonyme Briefe verschickt…

14621_815479965198635_40785989663979456_n… diesen brief haben die besitzerInnen des griechischen restaurants platon in düsseldorf-hassels anonym zugeschickt bekommen. bei dieser dumpfen hetze gegen mitbürger aus griechenland fällt mir echt nix mehr ein. es ist genau die stimmung die von den stammtischen, boulevardmedien und den „das wird man doch mal sagen dürfen“-menschen erzeugt werden soll.
erst provokation, dann angst.

dies ist der offene brief des restaurants platon der über ihre facebook fanpage veröffentlicht wurde:

Liebe Gäste und Freunde
Unsere Familie führt seit 31 Jahren das Restaurant Platon in Düsseldorf. Wir leben in Deutschland und fühlen uns verbunden zu Deutschland. Wir sprechen und schreiben deutsch und zahlen Steuern genau wie jeder Bürger in Deutschland. Wir haben Arbeitsplätze geschaffen und unser Leben hier aufgebaut. Bedauerlicherweise hat ein feiger ungebildeter Mitbürger sich gedacht uns diesen Brief senden zu müssen. Gerne verzichten wir auf solche Gäste in unserem Familien geführten Restaurant. Es ist nur schade sich nach 31 Jahren unwillkommen zu fühlen. Wir würden uns freuen wenn Freunde der Griechen dieses respektlose Verhalten nicht unterstützen und wir gemeinsam gegen das Hetzen der Griechen sprecheRestaurant Platon

Refugees Welcome! Kein Mensch ist illegal!


Viele Düsseldorfer wollen Flüchtlingen helfen – aber wie und an wen können sie sich wenden? Die Internetseite „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“ ist gedacht, um Menschen, Kirchengemeinden, Vereine und Institutionen vernetzen, die alle das Ziel haben, Flüchtlingen zu helfen; ob mit Kleidern, Schuhen, Spenden, einem Abendessen mit Freunden…

Das neue politische Buch – Die rechten ›Mut‹-Bürger

11035473_10152819936548925_6497980159156554061_n

Lesung und Diskussion mit Alexander Häusler und Verena Schäffer – wird bestimmt ein interessanter Abend am kommenden Donnerstag (5. März) bei Bibabuze – „Der Autor Alexander Häusler stellt zentrale Thesen seines Anfang des Jahres veröffentlichten Buches vor und erläutert den aktuellen Zusammenhang mit der PEGIDA-Bewegung. (..) Durch die Wahlerfolge der AfD eröffnen sich erstmals seit vielen Jahren wieder neue parteipolitische Handlungsoptionen für neoliberale, nationalkonservative und neurechte Kräfte. Die AfD bedient zudem Themen des Buchautors Thilo Sarrazin und besetzt damit die in Deutschland existente rechtspopulistische Lücke. Die AfD agiert so als weltanschauliche Stichwortgeberin für einen rechten Kulturkampf, der nicht zuletzt auch in Protesten auf der Straße zum Ausdruck kommt (»Besorgte Eltern« gegen Sexualaufklärung bzw. »Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes«).

Alexander Häusler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsschwerpunktes Rechtsextremismus/Neonazismus der FH Düsseldorf.
Verena Schäffer (MdL, Bündnis 90/Die Grünen)