Lesepause: Sternwarte fürchtet das Aus

pause_im_park… das klingt nicht wirklich gut :-/ hoffen das mathias (betreiber der cafes im florapark, im uhlenberg-park und an der sternwarte) diese „angespannte“ situation durch den sturm übersteht… Im Artikel der RheinischenPost wird dies gut auf den Punkt gebracht bzw. zusammengefasst: „Nach zweieinhalb Monaten Zwangspause hat das Café Sternwarte in der Parkanlage Alter Bilker Friedhof am vorigen Donnerstag wiedereröffnet. Nun steht Matthias Böttger, Besitzer des Cafés und der Florabar, vor einem finanziellen Problem: Die Miete für den Zeitraum, in dem der Park wegen Sturmschäden gesperrt war, konnte er noch nicht zahlen. „Es könnte sein, dass ich das Café Sternwarte schließen muss“, sagt Böttger.

Die Frage ist – was machen wir als BesucherInnen draus? Es liegt auch in unserer Hand hier aktiv zu werden: die Location mieten und öfter zu besuchen ist das eine, ein wenig öffentlichen Druck auf die Stadt um die Miete den betroffenen Pächtern in der Stadt zu erlassen (oder wenigstens zu stunden) oder vielleicht gibt es auch noch andere Lösungen – zum Beispiel Veranstaltungsreihen die den Sommer in den Herbst verlegen…

Schade. Floraparkfest fällt komplett aus.

Schade 🙁 Das Floraparkfest wird in diesem Jahr nun doch endgültig ausfallen… Die OrganisatorInnen des Festes haben vorhin eine endgültige Absage gepostet – denn auch Alternativstandorte (z.B. Friedensplätzchen) sind un mal nicht der Florapark. Schade. Schade. Schade. Freuen uns schon aufs kommende Jahr.

Folgen des Sturms im Viertel (Dienstag)

// Folgen des Sturms bei uns im Viertel  // Unterrichtsausfall, Absagen von Veranstaltungen,… Wir  haben euch zum letzten Male einige Infos zusammengetragen – wer noch Hinweise hat – mailen, kommentieren, posten oder Brieftaube schicken //

Verkehrssituation

Auf diese Straßen gibt es noch Behinderungen bzw. “eingeschränkt” befahrbar:

  • Aufräumarbeiten gibt es noch überall im Stadtgebiet (!)

Alle Busse und Bahnen fahren wieder regulär und über ihre gewohnten Strecken –
und auch weitgehend nach Fahrplan. 

  • keine Meldungen bei dazu bei der Rheinbahn

Schulen und Kitas

Folgende Schulen und Kitas bleiben weiterhin geschlossen (Stand 15. Juni, 15 Uhr):

Grundschulen:

  • KGS Rather Kreuzweg 21: Der Unterricht der KGS findet in den Räumen der GGS am gleichen Standort statt.
  • Paulusschule,KGSPaulusplatz 1: DerUnterrichtderPaulusschule findet für die einzelnen Klassen wie folgt statt:
    • Erste Klassen : Carl-Sonnenschein-Schule, Graf-Recke-Str. 153
    • Zweite Klassen: Goethe-Gymnasium, Lindemannstraße 57
    • Dritte Klassen: Werner-von-Siemens-Realschule, Rethelstraße 13
    • Vierte Klassen: Humboldt-Gymnasium, Pempelforter Straße 40

Weiterführende Schulen:

  • Comenius-Gymnasium, Hansaallee 90: Unterricht ist im Gymnasium noch nicht möglich.
    Die Abiturprüfungen können jedoch stattfinden.
  • Wilhelm-Ferdinand-Schüßler-Tagesschule, Hauptschule Rather Kreuzweg 21: Der Unterricht
    findet voraussichtlich wieder ab 23. Juni statt.

  Kitas

  • Kita Paulusplatz -> Schließung Montag bis Freitag
  • Waldkindergarten Düsseldorf

Frei und Hallenbäder

  • Strandbad Lörick bleibt die nächsten beiden Woche geschlossen

Absagen Veranstaltungen

  • Rollnacht wurde auf den 10. Juli verlegt!- Rollnacht wurde auf den 10. Juli verlegt!
  • Floraparkfest ist abgesagt bzw. verlegt worden – Infos folgen.
  • Waldfest des Waldkindergarten Düsseldorf e.V. ist abgesagt.
  • Bücherbummel und das Entenrennen auf der Kö am Wochenende beide ebenfalls abgesagt.

Notrufnummern

Das Hilfetelefon der Stadt Düsseldorf erreicht ihr über : 021189 90000 und 021189 90001. Auf www.duesseldorf.de gibt es mitlerweile auch Infos zum Chaos in der Stadt und wie euch geholfen werden kann…

Entstördienst der Stadtwerke : 0211821 26 26 bei Schäden an einer Gaslaterne

———————————————————————————————
Und weiterhin ist es hilfreich die Arbeitshandschuhe mitzunehmen. Das ganze Material können wir nur gemeinsam entfernen – darum bietet Hilfe an und fragt ob es etwas zu tun gibt. Fegen, Holz stapeln und andere Dinge wegräumen oder Tips bei Versicherungen geben oder Wasser & Essen den HelferInnen zu bringen kann wirklich jeder! Danke an die Feuerwehr und die vielen HelferInnen die permanent im Einsatz sind!