Romantisch Weihnachtsbäume in der Florabar aussuchen

florabar_xmas4
Ist schon ganz praktisch – wenn man sich so für den Entscheidungsprozess ganz entspannt ins Weihnachtscafe zurückziehen und dem Glühwein oder Cappuccino zusprechen kann. Noch viel praktischer ist natürlich die leckere Suppe zur Stärkung nach Abschluss des Kaufprozesses und vor dem Abtransport 😉
Der Verkauf der Weihnachtsbäume in der Florabar läuft so langsam an… also ich würde ja mal kurz mal reinschauen und ggf. reservieren (schöner als bei der Konkurrenz sind sie auf jedenfall)…

Merken

Merken

Der Kauf des Weihnachtsbaums ist Vertrauenssache ;-)

IMG_4347-1.JPGWer nicht zu üblichen Weihnachtsbaum-Dealern auf den zugigen Plätzen und an Ausfallstraßen ansteuern möchte, der kann sich bei uns im Viertel zum Glück auch anders versorgen 🙂

Mir persönlich gefällt ja happytree.de ganz besonders gut – insbesondere da man seinen Baum hier mieten kann (er wird geliefert und wieder abgeholt) und er nach der „Saison“ nicht entsorgt sondern eingepflanzt wird.

Ich finde aber auch sozialen Initiativen wichtig und unterstützungswürdig wie zum Beispiel die Elterninitiative der evangelischen Tageseinrichtung für Kinder am Fürstenwall 186a. Hier organisieren auch in diesem Jahr die Mitglieder des Elternrates einen zweitägigen Baumverkauf – Freitag (12. Dezember) 11 – 18 Uhr und Samstag (13. Dezember) 10 – 14 Uhr. Wer hier einen Baum erwirbt, der unterstützt die Tageseinrichtung auch direkt mit einer Spende.

Eine neue Alternative zum Kauf von Nordmantanne, Blaufichte und Co. schafft in diesem Jahr die Florabar und Sternwarte – hier kann man neben dem Erwerb des Baums auch im Wintercafe verweilen und sich mit Dinkelwaffeln und Kaffee vom Weihnachtstrubel erholen… und man hilft mit beim Erhalt von den durch den Sturm Ela geschädigten Cafés Florabar, Sternwarte und Uhlenbergpark.

Wenn ihr noch weiter vergleichbare Point-of-Sales dieser X-mas
Koniferen kennt, einfach kommentieren 🙂

Merken

Rezepte aus der Florabar : „Veganer Grünkohl mit Saitan und Spacebar „

10419014_847883838567135_1105157401391542044_n
Die Florabar und Sternwarte hat übrigens vorhin ein veganes Rezept für herzhaften Grünkohl mit Saitan Spacebars und Tofu veröffentlicht – klingt lecker & sieht auch lecker aus – es muß daher zwingend in den kommenden Tagen ausprobiert werden 🙂

1. Advent Rezept mit Fotos :
Veganer Grünkohl mit ger.Saitan Spacebar (ca 1. Stündchen)

-1 gr. Gemüsezwiebel, würfeln und goldig mit 5 Eßl Öl anbraten
-1 Paket räucher Tofu, kl würfeln, dazu geben und mit anbraten
– 500 ml heißes Wasser mit 2 gehäuften Teel vegi Gemüsebrühe +2 Teel Senf +Msp.Kaiser Natron,hinzufügen.
-700g geschnittenen Grünkohl dazu und Deckel drauf für 5 min bei starker Hitze kochen.
– 750g geschälte Kartoffeln würfeln + 300g Knollensellerie würfeln
-Deckel hoch und nächste Schicht, 700gGrünkohl dazu geben.weitere 5 min.kochen
– Topf vom Herd ziehen ,5 min.abkühlen lassen.
– erst Sellerie dann Kartoffeln dazu schichten. würzen mit :
-1 Teel .Salz
– 1 kl.Teel w.Pfeffer aus der Mühle
– 1 Nelke
– 1Teel . Bohnenkraut, gerebelt
– 2 Teel. Agaven Dicksaft. ( nicht rühren !!! ) Deckel drauf und 20 min. kochen.
Tip. jetzt vielleicht ein leckeres Tröpfchen , jetzt zur Zeit im Angebot im Superbio
– 1 gr. Prise ♡
– so umrühren und weitere 20 min bei kl. Hitze, köcheln lassen
– mit 15 Teel Dinkel Flocken binden.
– Saitan Spacebars dazu und 3 min mit erwärmen.
– FERTIG
Guten Appetit und einen Frohe Adventszeit“ (Quelle: Florabar)