Flüchtlingsbetreuung in der Turnhalle der Leo-Statz-Kollegschule

Wie in der letzten Woche bereits berichtet wird es ab morgen (oder übermorgen) in der Turnhalle der LeoStatzKollegschule eine provisorische Unterkunft für Flüchtlinge geben. Leider können wir noch nicht genau sagen was konkret benötigt werden wird und auch nicht wieviele Flüchtlinge zu uns ins Viertel kommen werden. Nach Aussage des RotenKreuzes sind um die 100 Feldbetten in der Turnhalle aufgestellt worden und diese dann ein wenig durch „Gartenpavillons“ unterteilt… Sobald klar ist was alles noch fehlt bekommen wir diese Infos „zugesteckt“ und verteilen diese dann direkt an euch weiter.

Was wir aber schon genauer wissen : die Einrichtung auf der Kalkummer Straße sucht aktuell nach Rucksäcken und Schultaschen und nach diesen kleinen Umhängetaschen für Kinder, da die Kinder dort nach den Ferien in den Kindergarten bzw Schule gehen werden.

Über die Unterbringung von Flüchtlingen in Düsseldorf

Flüchtlinge sind in Düsseldorf willkommen. Aus Platzmangel werden als Interimslösung nun auch Turnhallen zur Unterbringung für Flüchtlinge hergerichtet – unter anderem auch bei uns in Unterbilk. Denke es werden neben praktischer Hilfe auch Spenden notwendig werden – wir werden versuchen in den kommenden Tagen weitere Infos für euch zusammenzustellen…

Deutlich gestiegene Zuweisungen von Flüchtlingen durch die Bezirksregierung – allein in dieser Woche kamen über 150 neue Flüchtlinge nach Düsseldorf – führen dazu, dass die Stadt Düsseldorf ab kommender Woche weitere Notlösungen zur Unterbringung dieser Menschen ergreifen muss.
Die Turnhallen des Leo-Statz-Berufskollegs in Unterbilk und der ehemalige Schule Kalkumer Straße 85 werden deshalb für die kurzfristige Belegung mit Flüchtlingen hergerichtet. Nach derzeitigem Stand der Dinge werden die Menschen ab Montag, 20. Juli, in den beiden Turnhallen untergebracht.
“ (duesseldorfer-anzeiger.de)

11705448_10153171846553925_3455300666348456455_o

Da wir schon per PM und Email gefragt worden sind : Heute wird die Turnhalle des des Leo-Statz-Berufskollegs in Unterbilk mit Pavillons und Feldbetten zu einer provisorischen Flüchtlingsunterbringung hergerichtet werden (die Versorgung mit Essen und Getränken wird über die Großküchen abgewickelt). Sobald wir von den FlüchtlingsInitiativen erfahren was konkret benötigt wird oder wo und wie man direkt helfen kann – wir geben die Infos direkt an Euch weiter…

Eine generelle Plattform die Spenden und Aktionen dies koordiniert ist fluechtlinge-willkommen-in-duesseldorf.de und www.facebook.com/WillkommenInDuesseldorf

FriedensplätzchenIni sammelt für Flüchtlinge

fplaetzchen_sammelt

Dies teilen wir & unerstützen wir gerne: „Refugees are welcome here! Wir wollen als FriedensplätzchenInitiative am kommenden Samstag ganz gezielt Sachspenden für Flüchtlinge in Düsseldorf sammeln und dabei helfen das Nötigste für die neu ankommende Flüchtlinge auf der Borbeckerstraße zu organisieren.

Wer auch helfen möchte – bei der Inivom Friedensplätzchen gibt es eine Liste mit benötigten Dingen…

Guerilla-Putzen und -Streichen geht weiter!

11258323_10153011477738925_4886063638994949031_n

Es gibt einen schönen Aufruf den wir gerne teilen wollen: Wer hilft mit die Flüchtlingsheime in Düsseldorf lebenswerter zu machen? Nach den erfolgreichen Aktionen soll am 16. Mai erneut in einem Düsseldorfer Flüchtlingsheim eine Putz -und Streichaktion gemeinsam mit den Flüchtlingen durchgeführt werden.
Wir wollen gegen 10.00 Uhr beginnen, die Aktion wird ungefähr 2 Stunden dauern. Gesucht sind
– fleißige und unerschütterliche Helfer_innen
– Putz- und Einweg-Handschuhe
– alte T-Shirts oder / und Hemden, die auch als Grafiti enden dürfen
– Farben und Rollen, möglichst kein “Depressiv-Grau”
Freiwillige melden sich bitte bei uns auf der Homepage oder auf der Facebookseite “Spenden für Flüchtlinge in Düsseldorf”

Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf!

Refugees welcome to Düsseldorf!Refugees welcome to Düsseldorf! Viele Düsseldorfer wollen Flüchtlingen helfen – aber wie und an wen können sie sich wenden? Wer aktiv den Flüchtlingen helfen möchte (es werden zum Beispiel Sprachkurs-Unterstützer_innen, Ehrenamtliche Konflikt- und Streitschlichter gesucht) oder mit Sachspenden helfen kann (es werden noch Rollstühle, Sommersachen für Kinder, Frauen und vorwiegend immer noch für Männer gebraucht) der kann dies über das Portal der www.fluechtlinge-willkommen-in-duesseldorf.de machen.