Alles zum Thema:
autokorrektur
-
Bald gibt es neue Fahrradbügel und neue Parkregeln
Große Veränderungen kündigen sich an – bald wird die Mobilität im Viertel einen neuen Push bekommen. Die ersten Schritte sind ja bereits vollzogen (Ladesäulen und Fahrradständer, Parkplätze für carsharing Fahrzeuge usw) – nun werden weitere „Drehkreuze“ für die Mobilität geschaffen. Logisch, wer weniger Autoverkehr haben…
-
Gemeinsam ohne Auto mobil
Beeindruckend viele RadlerInnen waren heute Nachmittag wieder in Düsseldorf bei der Sternfahrt des @adfc.nrw unterwegs. Das Konzept #ohneautomobil ist nicht neu – aber es wird wirklich Zeit politisch die Rahmenbedingungen zu setzen. Wieviel Euro werden pro Person für die einzelnen Verkehrsträger ausgegeben? Das Ungleichgewicht in…
-
Wie kann man die ‚Autokorrektur‘ einschalten?
Wie kann man die ‚Autokorrektur‘ einschalten? Ein Einstieg in die #verkehrswende ist gemacht – aber es gibt noch viel mehr zu tun. Wir brauchen eine andere Mobilität und weniger Mobilität und auch einen anderen Umgang mit dem begrenzten Raum. Es kann nicht sein das sich…
-
Wir brauchen endlich eine Autokorrektur.
Nur fürs Protokoll: Wir benehmen uns alle wie die letzten Honks und kümmern uns einen schei… um unsere Straßenbäume. Auf der Baumscheibe parken? Kein Problem. Auf der Baumscheibe alles abstellen? Auch kein Problem. Bauschutt abkippen? easy. Salz im Winter? Ach komm schon… Dürre und Hitzestress…
-
Lastenhelfer Friedensfahrt am 9. März
Diesen Aufruf teile ich gerne 🙂 Der @adfcduesseldorf ruft zur Fahrrad-Friedensdemo auf. Am Mittwoch, 9. März um 16.30 Uhr – Treffpunkt ist auf dem Johannes-Rau-Platz. Am Mittwoch, 9. März rollt die Fahrrad-Friedensdemo mit klingelnden Fahrrad-Friedensglocken durch Düsseldorf; Veranstalter sind die „Lastenhelfer“, ein Zusammenschluss von Menschen…
-
Fahrradständer mit Steckdose
Ohne Auto mobil – da kann man sich in den Niederlanden prima inspirieren lassen 🙂 Falls mal wieder das Thema Fahrradständer und Stadtmöblierung aufpoppen sollte – eine kleine Anregung für die Stadt Düsseldorf – es gibt auch Fahrradbügel mit Steckdose für eBikes und auch groß…
-
Moor bleibt Moor.
“Sie sind mir sozusagen zugelaufen. (*herzliches lachen*)“ Wir haben auf dem Rückweg aus dem Friesland-Urlaub das A20 Camp @moor.bleibt.moor in Westerstede besucht. Im Camp des Bündnis gegen den Bau der #kuestenautobahn A20 war an dem Tag wenig los. Das Gespräch mit dem Bauern, auf dessen Land die Activisties ihr…
-
ParkplatzOmeter. Wohin nur mit dem ‚Stehzeug‘?
Die Suche nach einem freien Parkplatz / Stellplatz in der Nähe des EVK wird nun ein wenig einfacher 🙂 Es sind (fast) moderne Zeiten bei uns in der Nachbarschaft angebrochen… letzte Woche wurde die ersten interaktiven Anzeigen angeschaltet – und nun bekommt man einen Richtung…
-
Blogsofa bei der Nacht der Bibliotheken
Ich hab gehört das es heute Abend wieder ein #blogsofa geben wird 😉 Diesmal zum Thema ‚mitmischen’ und es werden neben dem FFT werden auch einige Düsseldorfer BloggerInnen die virtuelle Bühne betreten. Freue mich schon auf ein Wiedersehen 🙂 Die Veranstaltung ist eingebettet in das Programm zur…
-
Blumen sprechen lassen …
Was kostet eigentlich ein Blühstreifen? Das frag ich mich immer wieder wenn ich am Kirchplatz oder am Südring oder an vielen anderen Rasenflächen vorbeikomme… Eigentlich dürften sich doch die Kosten in Grenzen halten, oder? Man nehme eine Fläche, dort wird ein definierter Bereich von der…
-
Eine andere Welt ist pflanzbar!
Haben gestern per Zufall (und auch zum perfekten Moment) einen Stand mit frischen Gemüsesetzlingen auf dem Aderkirchweg 78 gefunden.
-
Radverkehr in Unterbilk verbessern
Viele freundliche Gesichter (also von den RadlerInnen) gibt es gerade auf der temporären Fahrradspur auf der Martinstraße / Bilker Kirche.