‚Ob E.ON oder Vattenfall, am Ende gibt’s ’nen lauten Knall‘

‚Schützt uns und nicht die Atomkonzerne‘ leider eine immer noch aktuelle Forderung. Aktuell sammeln sich Atomkraftgegner direkt vor der Zentrale von EON um die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft an den GAU von Fukushima zu erinnern.
Die von einem deutsch-japanischen Bündnis organisierte Demonstration richtet sich gegen den Weiterbetrieb aller AKW in Deutschland und die Wiederinbetriebnahme der Reaktoren in Japan. Außerdem gegen die geplanten Atommüll-Exporte aus Jülich in die USA, den geplanten Verkauf der Urananreicherungsanlage in Gronau, gegen Castortransporte aus Garching ins Zwischenlager Ahaus – und nicht zuletzt: gegen die Ausgliederung der Atomsparte des in Düsseldorf ansässigen Eon-Konzerns als quasi „Bad Bank“.

Atomausstieg jetzt! AntiAtomdemo in Düsseldorf am Jahrestag von Fukushima.

Atomausstieg jetzt! AntiAtomdemo in Düsseldorf am Jahrestag von Fukushima.
Aus dem Aufruf: „Die von einem deutsch-japanischen Bündnis organisierte Demonstration richtet sich gegen den Weiterbetrieb aller AKW in Deutschland und die Wiederinbetriebnahme der Reaktoren in Japan. Außerdem gegen die geplanten Atommüll-Exporte aus Jülich in die USA, den geplanten Verkauf der Urananreicherungsanlage in Gronau, gegen Castortransporte aus Garching ins Zwischenlager Ahaus – und nicht zuletzt: gegen die Ausgliederung der Atomsparte des in Düsseldorf ansässigen Eon-Konzerns als quasi ‚Bad Bank‘. “ Demo am Samstag, 14. März 2015 um 13 Uhr an der Eon-Zentrale (Nähe Nordstraße) – Infos findet ihr auf www.ausgestrahlt.de/demo-duesseldorf

Anti-Atom-Initiativen am Niederrhein laufen sich langsam warm

querstellenDiesen Sonntag, 21.09.14, gibt es zeitgleiche Sonntagsspaziergänge am Forschungszentrum Jülich und am Zwischenlager Ahaus um gegen die Pläne der Atomindustrie – es sollen 152 Castoren mit hochradioaktivem Müll aus Jülich und 305 Castor-Behälter aus Ahaus in die USA verbracht werden – zu protestieren. Neben den Spaziergängen kann man sich auch schon mal mit der Umgebung vertraut machen 😉

Nach Bekanntwerden des Räumungsauftrages für die 152 Castoren aus dem Forschungszentrum Jülich (FZJ) haben wir ja bereits gemeinsam mit vielen anderen NRW- und bundesweiten Anti-Atomkraft-Bündnissen und Umweltverbänden massive Proteste entlang der gesamten Strecke angekündigt. Zur Erinnerung: In Jülich lagern 152 Castoren mit hochradioaktivem Müll aus Brennelementen. Nach wie vor ist auch der Export nach Savannah River Site im Gespräch.

Weitere Infos gibt es beim AntiAtom-Bündnis Niederrhein

Merken