Die kleine gezielte Pfandbon-Spende beim Einkauf 😉 Zwar nicht wirklich viel, aber dafür einigermaßen regelmäßig…
Schlagwort: anderen-helfen
Wärme schenken.
Schlafsäcke, warme Kleidung aber auch kleine Spenden sind bei vision.teilen, gutenachtbus, fiftyfifty, die Armenküche in der Altstadt, usw. mehr als willkommen.
Wenn bei diesen eisigen Temperaturen Menschen ohne Unterkunft Hilfe brauchen – ruft bitte erst die SozialarbeiterInnen vom gutenachtbus an: 0157 – 83505152 und nicht direkt den OSD oder die Polizei…
DÜSSELSONNE – Tatkraft für Menschen
Für die Lesepause an den Weihnachtstagen 🙂 Wir haben gestern in der RP erstmals etwas über den Verein DÜSSELSONNE gehört und sind beeindruckt 🙂 Der Verein hat sich vor zweijahren gegründet und bietet seit dem kostenlos unbürokratische und niederschwellige Hilfen für bedürftige Senioren und behinderte Menschen an – also bei kleineren Reparaturen, bei Arztbesuchen, Behördengängen aber auch finanzielle Unterstützung in akuten Notlagen und auch der Vermittlung von Patenschaften. Sprich: Hilfe die es bis jetzt nicht gab.
#Washeißtfrieren – Düsseldorf bekommt ebenfalls einen #cityguidetohelp
Es ist Winter und es wird in den Nächten empfindlich kalt – diese Karte bzw. die Aktion Was heißt frieren? aus Berlin will versuchen zu helfen und zu informieren. Auf der Karte findet man alle wichtigen Anlaufstellen der Hilfsangebote (Wärmebus, Notschlafstellen, Kleiderkammer etc) und auch wichtige Telefonnummern. Und genau so eine Karte wird nun auch für Düsseldorf erstellt.
Und wer generell helfen möchte – Spenden für den Gutenachtbus – Düsseldorf : Es werden jederzeit : Schlafsäcke, Decken, Socken, Instantsuppen, H-Milch, Instantkaffee, Zucker, Schokolade, … benötigt. Alle Spenden können mit dem Stichwort „gutenachtbus-vision:teilen“ im Sekretariat von vision:teilen, Schirmerstraße 27, 40211 Düsseldorf, montags-freitags von 9-12 Uhr und von 14-18 Uhr abgegeben werden.
Wenn sich Menschen das Futter für ihr Haustier vom Mund absparen müssen…
Es kann manchmal ganz fix gehen – Schicksalsschläge, Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit, eine zu geringe Rente oder auch andere Umstände können dazu führen das Tierhalter dringend Hilfe & Unterstützung bei der Versorgung ihres Haustiers brauchen. Daher gibt es seit 2009 auch ein Hilfsangebot für Haustiere – die Tiertafel Düsseldorf e.V. (zu finden auf der Bilker Allee 223) sammelt Futter und Zubehör um dieses an Tierhalter weiterzugeben. Konkret sind dies jeden Monat ca. 550 kg Hundefutter und ca. 370 kg Futter für Katzen, Vögel und Nager – alles aus Spenden und von Sponsoren finanziert. Neben den vielen ehrenamtlichen HelferInnen und Sachspendern werden auch regelmäßige Geldspenden für die Unterhaltung des Ladenlokals, des Autos, Telefon, Zukäufen von Futter etc. benötigt… Jede Sach- oder Geldspende ist gern gesehen 🙂
Ach ja – zum Thema „Wer bekommt denn das gespendete Futter?“ – die Tiere kommen immer mit zur Ausgabestelle und die EmpfängerInnen werden alle registriert und müssen einen gültigen Hartz IV- Bescheid, einen Rentennachweis oder ähnliches vorlegen. So soll sichhergestellt werden das auch wirklich nur Bedürftige die Spenden oder Hilfen erhalten und das Futter nicht weiterverkauft wird… Weitere und genauere Informationen findet ihr auf www.tiertafeldüsseldorf.de
By the way: Es werden immer wieder helfende Hände gesucht info@tiertafelduesseldorf.de