Solch Mikrohabitate in alten Waldbeständen sind selten geworden und somit wertvoll und besonders schützenswert. Besonders alte Buchenwälder in denen sich Stechpalmen sich halten. By the way – in Deutschland steht die Stechpalme nach der Bundesartenschutzverordnung unter besonderem Schutz. Okay, außer man will Schutt und Abraum aus einem Steinbruch entsorgen… dann gilt dies offensichtlich nicht. Aus meiner Sicht zeigt die Situation im Osterholz warum immer mehr Menschen an der Politik verzweifeln.
Related Posts
Gedanken zum Abriss der Brause.
- MiK
- 22/11/2019
- 1 min read
- 0
Es macht einen sprachlos und gleichzeitig unglaublich wütend.Wie kann es sein? Teilabriss eines Objektes und dies wohl ohne Abrissgenehmigung und bei laufender Prüfung einer Denkmalwürdigkeit…
Schutzraum für Nerds
- MiK
- 01/01/2015
- 1 min read
- 0
„Du brauchst nicht mehr als einen Nickname und eine Portion gesunde Neugier, um im Chaosdorf zum Hacker zu werden. Geh’ zum Plenum, immer Dienstags, um deine eingespielten Systeme aufzubrechen. Nenn’ dich zum Beispiel Fab oder Toennie und versuch’, deine Gehirnwindungen auseinander zu zwirbeln und neu zusammenzulöten.“ Lesenswert – eine wirklich charmanter Artikel in der T3N über das Chaosdorf auf der […]
Kindertrödelmarkt bei den Fürstenkindern :-)
- MiK
- 19/09/2019
- 1 min read
- 0
Diesen Samstag ist wieder Kindertrödelmarkt bei den Fürstenkindern 🙂
Auf eine Club-Mate mit Herrn G.
- MiK
- 03/06/2014
- 1 min read
- 0
Letzte Vorbereitungen für „Auf eine Club-Mate mit Herrn G.“ 😉 Kurze Ergänzung: ein sehr symphatisches & kurzweiliges Gespräch… mal sehen was gerade im Hinterzimmer so geschnitten wird