Lasst uns ein Zeichen für den Frieden setzen – nicht nur symbolisch mit Kerzen, Plakaten und Fahnen. Wir müssen die Betroffenheit und Fassungslosigkeit in den Willen zur Veränderung nutzen. Mit Taten und nicht nur mit Worten können wir helfen das Leiden zu beenden. Lasst uns solidarisch sein und direkt helfen – und zwar allen Menschen die vor einem Krieg fliehen und flüchten müssen. Lasst uns helfen in dem wir Material sammeln. Lasst uns helfen in dem wir Menschen aufnehmen. Lasst uns helfen in dem wir gezielt Spenden und dies nicht nur an Organisationen, auch per AirBnB direkt in der Ukraine. Lasst uns helfen in dem wir uns unabhängig machen von den Ressourcen die wir von Tyrannen kaufen müssen. Es kann nicht sein das wir immer noch Putins Krieg gegen die Ukraine querfinanzieren. Lasst uns aktiv werden und entschieden gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen, denn uns werden in wenigen Monaten das Gertreide und Gemüse aus der Ukraine fehlen.
Related Posts
Kostenfrei Leitungswasser. Refill ist simpel und einfach.
- MiK
- 02/08/2018
- 1 min read
- 0
Die Innenstadt ist eine einzige Hitzeinsel und der Asphalt glüht einfach nur und wirklich alle brauchen dringend Wasser.
Katzenklo oder Kiesauffahrt?
- MiK
- 05/04/2015
- 1 min read
- 0
Dies begehbare Hundeklo mit Einstreu wird echt gut angenommen – nur so ein Eimer nebst Katzenklo-Schaufel fehlt noch… oder sollte dies eine Kiesauffahrt werden?
Region ist scheinbar sehr relativ gemeint :-/
- MiK
- 04/06/2014
- 1 min read
- 0
Fail oder einfach nur eine unterbezahlte Aushilfe? Tippe auf Letzeres…
Weinprobe bei BiBaBuZe
- MiK
- 24/09/2014
- 1 min read
- 0
Diese Buchhandlung ist wirklich nicht nur einfach eine Buchhandlung… BiBaBuZe ist mehr 🙂 Hier gibt es neben guter, ausgewählter Literatur auch politische Zeitschriften und konkrete „Streitschriften“, auch einen sehr guten Archivservice, viel alternative / politische / kritische Literatur, es gibt regelmäßig Lesungen und Vorträge im Ladenlokal, ist eine Bezugsstelle des Café Libertad Kollektivs (fairer Kaffee aus Chiapas) aber – was […]