Rheinischer Bauernmarkt macht blau – Helau!

Karneval ist, wenn alles ein bisschen anders läuft – und das gilt auch für den Rheinischen Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen. Während die Jecken tanzen, gönnen sich auch die Marktbeschicker:innen eine wohlverdiente Pause (oder sind mit den Treckern im Zug unterwegs). Karneval und Rheinland – das gehört zusammen.

Was bedeutet das für euren Einkauf?

📅 Veilchendienstag (04.03.2025)Kein Markt! Statt frischem Gemüse gibt’s an diesem Tag Kamelle und Karnevalsschlager.

📅 Urlaubspause vom 04.03. bis 08.03.2025 → Die Familie Esser und ihr Team nehmen sich eine Woche Auszeit. Ab Dienstag, dem 11.03.2025, sind sie wieder wie gewohnt auf den Rheinischen Bauernmärkten für euch da.

Nach monatelangem Regen, grauem Himmel und Wintermüdigkeit ist es doch mehr als verdient, dass auch unsere Marktleute mal kurz durchatmen. Danach gibt’s wieder frisches Obst, knackiges Gemüse und alles, was das Herz begehrt. Bis dahin: Feiert schön, genießt den Ausnahmezustand und denkt rechtzeitig an euren Einkauf!