Das waren noch Zeiten – damals! Kauernd habe ich Nachmittage vor dem „Casi“ (liebevolle Bezeichnung des Kassettenrecorders) verbracht um ein Mixtape zu erstellen. Gewagte Musikzusammenstellungen aus dem Kasetten/Platten Fundus. Das ganze auch noch ergänzt um die qualitativ schlechten Radiomitschnitte von Liedern die noch nicht hatte. Mono? Stereo? Ach egal – Hauptsache Musik auf den Ohren 😉 Und dieser Musikgenuß hatte eine Spieldauer von rund 30 Minuten – dann wurde die Kasette umgedreht (Jaja, mein erster Walkman hatte kein Autoreverse). Meine Musikkonsum hat sich durch Internetrevolution und Web 2.0 revolutionär gewandelt und durch iTunes, LastFM und Co ist das gute Mixtape von der Playlist abgelöst woren. Nur diese kann man nur bedingt tauschen… Durch das Projekt MUXTAPE (wieder eingestellt) und jetzt 8tracks.com ist dies wieder möglich. Bei 8tracks.com kann jeder einen eigenen Mix zusammenstellen – maximal 8 Lieder, also 30 Minuten Musikgenuß – und mit einem Cover versehen und anderen vorstellen. Es ist nicht möglich diese Lieder im Mix zu skippen (wie bei der Cassette). Ein Revival des Mixtapes!!! Ich bin begeistert.
Related Posts
Das Friedensplätzchen hat wieder einen Weihnachtsbaum
- MiK
- 01/12/2012
- 1 min read
- 0
Der Weihnachtsbaum auf dem Friedensplätzchen wurde heute morgen vom Bilker Gartencenter geliefert und von uns dann fix aufgestellt und auch ausgepackt (die Netzumverpackung die auf den Bildern zu sehen ist kommt ja noch weg). Ach ja – das nennt man Nachbarschaftshilfe: kurze SMS kurz vor 12 Uhr „Baum ist da. Zeit?“ – Schuhe an, Pulli drüber und ab dafür… Ach […]
Neugestaltung Hauptbahnhof.
- MiK
- 17/05/2017
- 2 min read
- 0
Diese Idee eines „Green HBf“ wurde bei der vorbereitenden Bürgerbeteiligung der Stadt Düsseldorf präsentiert bzw vorgeschlagen. All diese Ideen sollen in die Planung zur Neugestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes als zentrales Entree des Hauptbahnhofs mit einfließen oder auch wesentlich beeinflussen.
Die beste Zeit in der Woche
- MiK
- 11/11/2018
- 1 min read
- 0
Für die einen sind es nur Bauklötze und Wackeltürme, aber es ist mehr… Die beste Zeit in der Woche um sich mit Fragen von Strukturen und Mustern in der vermeintlichen Unordnung zu beschäftigen ist natürlich am Sonntag. Am Morgen. Vor 8:30 Uhr… Dies Leben mit Kind schafft ganz neue Zeitfenster und zeigt ungenutzte Potentiale auf 😉 Grüße an den netten […]
Wollig flauschige Poller. Knitting bei uns im Viertel
- MiK
- 16/10/2023
- 1 min read
- 0
Es gibt sie glücklicherweise immer noch – die strickverrückten DüsseldorferInnen 🙂 Vergesst Murals, Graffiti und PasteUps – hier geht es um Knitting. Auf der Kronenstraße (zahlreiche sind direkt an der Kreuzung Kirchfeldstraße – am EVK) werden seit Jahren (oder doch schon ein Jahrzehnt?) durch Handarbeitsbegeisterte die Poller der Straße in wahre Kunstwerke verwandelt. Diese wunderbaren „Graffiti-Stricker“ verpassen den Straßenpollern eine […]