Entspannt kreuz & quer durch Unterbilk bummeln. An den beiden Samstagen 13. und 20. Dezember haben viele der kleinen Läden bei uns im Viertel bis 18 Uhr geöffnet – Infos gibt es bei www.loretto360grad.de
One thought on “Loretto 360 Grad – Adventsbummel 2014”
Kommentar verfassenAntwort abbrechen
Related Posts
Tempo runter. Leben rauf.
- MiK
- 17/04/2023
- 3 min read
- 0
Der Initiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“ sind mittlerweile über 600 Städte in Deutschland beigetreten, darunter auch Düsseldorf.
…freu mich jetzt schon auf den heutigen Sonnenuntergang (nebst Cocktail).
- MiK
- 17/07/2014
- 0 min read
- 0
„No Future? Wir machen das jetzt!“
- MiK
- 10/07/2014
- 1 min read
- 0
„No Future? Wir machen das jetzt!“ so lautet die neue Photoausstellung des Düsseldorfer Fotografen R.G. Gleim bei BiBaBuZe – also konkret im Club der Roten Dichter. Richard Gleim über seine eigene Ausstellung: „Manches geschieht, so sagt man, wenn die Zeit dafür reif ist. Dieses „wir machen das jetzt“, „leckt uns alle mit Eurem ,ja aber,“ das hatte eine ungeheure Ausstrahlung. […]
Ungenutzte Telefonzelle wieder nutzbar machen
- MiK
- 19/12/2021
- 1 min read
- 0
Hab gerade erst gesehen das in der Telefonzelle (je es gibt noch ein solches Exemplar) auf dem @friedensplaetzchen kein Fernsprecher mehr hängt… es ist also out of order. Nur so als Idee: Könnte nicht solche Häuschen erhalten und zu kleinen Ausstellungsräume umgestalten? Es gibt bestimmt noch mehr Telefonzellen die man umnutzen könnte und mit einer neuen Bestimmung einen neuen Sinn […]
Salud!
Heute, Donnerstag, den 11.12.2014 gibt es gleich zwei Veranstaltungen in Düsseldorf die interessant zu werden versprechen. Zum einen im FAU-Lokal “V6″, Volmerswerther Straße 6, 40221 Düsseldorf Die FAU-Düsseldorf hat Tim Schmidt, Betriebsratsvorsitzender bei Amazon Rheinberg und Mitglied der Streikkomission eingeladen über den schon seit Monaten andauernden Konflikt zu berichten. 2014 kam es an mehreren
Standorten schon zu zahlreichen (Warn)Streiks. Tim Schmidt wird uns aus erster Hand über die Hintergründe und den Verlauf des Konflikts bei Amazon erzählen und, soweit es schon für die Öffentlichkeit bestimmt ist, Ausblicke über kommende Eskalationsstufen im Arbeitskampf geben.
Natürlich werden auch die Praktiken von Amazon im Kampf gegen die
Organsierung der Arbeiter*innen beleuchtet. Im Anschluss soll über die Möglichkeiten die es vielleicht gibt, den Kampf der
Amazon-Arbeiter*innen von außen zu unterstützen, geredet werden.
Zum „V6“ kommt ihr mit öffentlichen Verkehrsmittel mit diesen Linien:
S-Bahn:
S8/S11/S28 bis Völklinger Straße (Ausgang Volmerswerther Str.)
Straßenbahn:
704/709 bis Völklinger Straße S
Bus:
726/B09/N8 bis Völklinger Straße S
oder
Straßenbahn: 708/719 bis Bilker Kirche
von da zu Fuß in die Martinstraße, rechts halten und auf die
Volmermerswerther Straße
Zum anderen lädt die Gewerkschaftslinke (Ver.di NRW) zusammen mit der Initiative „Hände weg vom Streikrecht“ zur Diskussionsveranstaltung:
„Gesetzentwurf zur Tarifeinheit auf dem Prüfstand“ ein. Eingeladen sind Peter Berg (Jurist beim ver.di-Landesbezirk) und Mag Wompel (Labournet)
Wo: DGB-Haus Düsseldorf, Friedrich-Ebert-Straße 34-38
Wann: 18:30 Uhr
— FAU-Lokal „V6“, Volmerswerther Straße 6, 40221 Düsseldorf FAU-Düsseldorf – Gewerkschaft für alle Berufe Volksbank Rhein-Ruhr eG Kto.: 111 252 000 5 BLZ : 350 60 386 IBAN: DE25 3506 0386 1112 5200 05 BIC: GENODED1VRR