Mal was anderes 🙂 Hab mich in den letzten Tagen an der Erstellung von Laugenbrötchen versucht – einmal als Vollkorn-Variante und einmal mit normalem Weizenmehl… schmeckt super (hat den Kindercheck bestanden) und ist mit einem Zeitaufwand von knapp 1 Stunde (also inklusive der Ruhephase für die Hefe) absolut alltagstauglich 🙂
Die Arbeitsschritte sind schnell erklärt : die Hefe, den Zucker und das lauwarme Wasser (bei Vollkornmehl etwas mehr Wasser nehmen) in eine Rührschüssel geben und gut mixen. Danach das Mehl, Salz und die vegane Butter (oder auch Margarine) hinzufügen und 2 Minuten gut kneten. Danach den Teig im angewärmten Backofen eine halbe Stunde ruhen und somit gehen lassen. Nach der Pause einen Topf mit Wasser zum kochen bringen und Natron hinzufügen (langsam, denn es schäumt und braust auf !) – dann könnt ihr die Brötchen formen und direkt in den Topf mit der Lauge tauchen lassen (30 Sekunden reichen). Kurz abtropfen lassen und ab damit aufs Backblech und für 20 Minuten bei 200 C im Backofen (Umluft) durchbacken. Wer es mag kann es vor dem Backvorgang noch mit Salz oder Sesam bestreuen. Fertig.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre User experience zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich auch abmelden, wenn du willst. Cookie settingsAkzeptiert
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Mal was anderes 🙂 Hab mich in den letzten Tagen an der Erstellung von Laugenbrötchen versucht – einmal als Vollkorn-Variante und einmal mit normalem Weizenmehl… schmeckt super (hat den Kindercheck bestanden) und ist mit einem Zeitaufwand von knapp 1 Stunde (also inklusive der Ruhephase für die Hefe) absolut alltagstauglich 🙂
Die Arbeitsschritte sind schnell erklärt : die Hefe, den Zucker und das lauwarme Wasser (bei Vollkornmehl etwas mehr Wasser nehmen) in eine Rührschüssel geben und gut mixen. Danach das Mehl, Salz und die vegane Butter (oder auch Margarine) hinzufügen und 2 Minuten gut kneten. Danach den Teig im angewärmten Backofen eine halbe Stunde ruhen und somit gehen lassen. Nach der Pause einen Topf mit Wasser zum kochen bringen und Natron hinzufügen (langsam, denn es schäumt und braust auf !) – dann könnt ihr die Brötchen formen und direkt in den Topf mit der Lauge tauchen lassen (30 Sekunden reichen). Kurz abtropfen lassen und ab damit aufs Backblech und für 20 Minuten bei 200 C im Backofen (Umluft) durchbacken. Wer es mag kann es vor dem Backvorgang noch mit Salz oder Sesam bestreuen.
Fertig.
// Zutatenliste
Teilen mit: