Diesen Aufruf teile ich gerne 🙂 Der @adfcduesseldorf ruft zur Fahrrad-Friedensdemo auf. Am Mittwoch, 9. März um 16.30 Uhr – Treffpunkt ist auf dem Johannes-Rau-Platz. Am Mittwoch, 9. März rollt die Fahrrad-Friedensdemo mit klingelnden Fahrrad-Friedensglocken durch Düsseldorf; Veranstalter sind die „Lastenhelfer“, ein Zusammenschluss von Menschen mit Lastenfahrrädern. Die autokratenölfreie Veranstaltung transportiert dabei gesammelte Spenden auf dem (Lasten-)Rad zum Generalkonsulat der Ukraine und sammelt Geldspenden ein. Wir treffen uns um 16:30 Uhr auf dem Johannes-Rau-Platz (am Landtag NRW) zu einer kleinen Kundgebung. Abfahrt ist gegen 17 Uhr. Das Ende der Veranstaltung wird vor dem Ukrainischen Konsulat in der Immermannstraße 50 gegen 18 Uhr sein. Wer schon Spenden gesammelt haben sollte, kann diese gerne mitbringen. Bitte beachten: Als Sachspenden eignen sich vor allem Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel (Konserven in Dosen) und Babynahrung. Am wirksamsten sind jedoch Geldspenden. Dafür radeln Sammeldosen mit. Diese lassen sich bekanntlich am besten transportieren und vom eingesammelten Geld können beispielsweise dringend benötigte Medikamente erworben werden. #standwithukraine
Related Posts
Wohn(t)räume endlich aktivieren
- MiK
- 13/06/2021
- 2 min read
- 0
Dieser Umbau des Bilker-Bunkers macht eigentlich richtig Mut. Dies stadtteilprägende Gebäude mit dem riesigen Mural von Farbfieber konnte vor dem Abriss bewahrt werden und bietet Platz für Wohnungen und Kreativität, Kunst& Kultur. Eigentlich gab es vor einigen Jahren noch Planungen den alten Luftschutzbunker aufwändig abzureißen und dann zur Refinanzierung hier Luxuswohnungen entstehen zu lassen. Dagegen hatten sich viele Menschen (nicht nur […]
Hab ich schon erwähnt das ich bunte Wände mag?
- MiK
- 17/07/2018
- 1 min read
- 0
Hab ich schon erwähnt das ich bunte Wände mag? 😉
Die Brause aka Metzgerei Schnitzel hat die Kündigung bekommen!
- MiK
- 15/03/2018
- 3 min read
- 0
Ich bin geschockt :-/ Das Ende der Brause – Vereinsheim des Metzgerei Schnitzel e.V. wird in 2 Jahren kommen 🙁 Die Gentrification in unserem Viertel schlägt weiter zu und die Orte, die dieses Viertel ausmachen, werden immer weiter verschwinden.
Der Spielsand in den Schuhen fehlt!
- MiK
- 30/04/2020
- 1 min read
- 0
Die Sehnsucht nach dem Sandkasten, Schaukel und Wippe ist riesig…