Krieg für Frieden? Literally unsere Situation. Es ist so paradox was in den letzten beiden Wochen alles abläuft… Faktisch und theoretisch ist „Frieden schaffen – ohne Waffen“ richtig. Nur gibt es den Fall der Selbstverteidigung im Falle eines direkten Angriffs, hier endet dann auch für mich der Pazifismus. Soweit so gut, so nachvollziehbar. Nun werden unsere Nachbarn angegriffen, weitere von Skandinavien über den ganzen Osten bis an die Grenze der Türkei werden zu potentiellen Zielen erklärt und bedroht. Auch wir sind plötzlich ein potentielles Ziel und unser Frieden sehr fragil… und auf einmal braucht es Waffen und dies Militär um unseren Frieden zu erhalten und unseren Nachbarn zu sichern oder wieder zu erlangen. Gefühlt stehen wir vor einem dritten Weltkrieg und dies auch noch mit Ansage… Bis es eine Lösung oder Strategie gibt wie der Krieg in der Ukraine beendet werden kann hilft nur : #supportukraine und den Menschen die hierhin flüchten Hilfe anbieten.
Related Posts
Sonnenblumen als Dekoelement und Winterfutter
- MiK
- 10/05/2015
- 1 min read
- 0
Was haltet ihr von der Idee verstärkt Sonnenblumen auf Baumscheiben im Viertel zu pflanzen – damit man diese, später im Jahr, als Vogelfutter verwenden kann… Statt immer nur diese Meisenknödel mit „diversem“ drin… Saatgut ist nicht wirklich teuer 😉
die kleine persönliche Urlaubsabschaltung
- MiK
- 22/07/2008
- 1 min read
- 0
Diese Info gibt es aus einem ganz einfachen Grunde zu lesen: bin weg. Mache zwar nicht direkt Urlaub, also im herkömmlichen Sinne, bin aber für eine Woche (oder so) „offline“ und werde erst mal nicht mehr bloggen. Aber zurück zum gebuchten „Urlaub“ – mein Zimmer kenne ich schon von den letzten Besuchen in dem Etablissement und auch die hier herrschenden […]
Für eine gerechte Welt!
- MiK
- 07/07/2008
- 2 min read
- 0
In meiner persönlichen „Zeitungswoche“ hat Harald Martenstein, mit seiner Seite im Zeit Magazin Leben, einen festen Platz. Seine Analysen und Sichtweisen sind zwar nicht immer die meinen, aber sie sind immer wieder brilliant bis unterhaltsam; oftmals: sind sie beides. Diesmal stellte er sich die Frage: „Warum gibt es keine gerechte Welt?“ und suchte den Schlüssel zur Antwort im Flussballsport. Sein […]
Sommerfest auf’m Friedensplätzchen
- MiK
- 31/07/2015
- 1 min read
- 0
Schon mal zum vormerken : 22. August – Sommerfest auf’m Friedensplätzchen 🙂 Die ersten Plakate und Flyer sind schon verteilt… Wir freuen uns schon wie Bolle auf die Party 🙂