Kreatives Milljöh. Ein Rundgang über den Worringer Platz
theycallitkleinparis präsentiert „Kreatives Milljöh. Ein Rundgang über den Worringer Platz“
Am 7. Mai bricht das Düsseldorf-Blog www.theycallitkleinparis.de zu seiner nächsten urbanen Expedition auf. Die findet diesmal nicht auf vertrautem Terrain (Oberbilk) statt, aber zumindest in direkter Nähe. Am Worringer Platz. Rund um den Verkehrsknotenpunkt treffen die Teilnehmer des Rundgangs auf unterschiedliche kreative Menschen, die sich dem Platz auf die ein oder andere Art verbunden fühlen, sich an ihm abgearbeitet haben, ihn vielleicht sogar mögen.
„Am Worringer Platz scheiden sich seit jeher die Geister. Die, die ihn kategorisch ablehnen, bedienen sich gerne des Begriffs „Schandfleck“. Medial wird folgerichtig bevorzugt verhandelt, wie der Platz denn nun schöner werden könne. Eine Diskussion, die man in einer echten Metropole niemals führen würde. Allein die Idee, ein Ort, an dem acht Straßen aufeinander treffen, über den Straßenbahnen rattern und in dessen direkter Nähe der zentrale Busbahnhof liegt, könnte im klassischen Sinne schön sein, wirkt irgendwie provinziell. Bei allem Problempotenzial hat der Platz aber auch Fans. Viele davon sind Künstler. Sie schätzen die Urbanität des Orts ebenso wie dessen Unaufgeräumtheit und die Internationalität. Am Worringer Platz vergisst man, dass man in der Schickimicki- Hauptstadt Düsseldorf ist. Das hier könnte auch Moskau sein, Detroit oder London. An dem eher rauen Charme der Umgebung kann man sich prima abarbeiten. Dementsprechend herrscht in der Hood schon seit vielen Jahren ein kreatives Wuseln. Letzteres ist zentrales Thema der jüngsten Tour des Düsseldorf-Blogs theycallitkleinparis.“
7. Mai, Start: 12 Uhr, Teilnahmegebür: 10 Euro Anmeldung ab sofort unter salut@theycallitkleinparis.de (Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre User experience zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich auch abmelden, wenn du willst. Cookie settingsAkzeptiert
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
theycallitkleinparis präsentiert „Kreatives Milljöh. Ein Rundgang über den Worringer Platz“
Am 7. Mai bricht das Düsseldorf-Blog www.theycallitkleinparis.de zu seiner nächsten urbanen Expedition auf. Die findet diesmal nicht auf vertrautem Terrain (Oberbilk) statt, aber zumindest in direkter Nähe. Am Worringer Platz. Rund um den Verkehrsknotenpunkt treffen die Teilnehmer des Rundgangs auf unterschiedliche kreative Menschen, die sich dem Platz auf die ein oder andere Art verbunden fühlen, sich an ihm abgearbeitet haben, ihn vielleicht sogar mögen.
7. Mai, Start: 12 Uhr, Teilnahmegebür: 10 Euro Anmeldung ab sofort unter salut@theycallitkleinparis.de (Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Teilen mit: