eine schöne bastelidee – passend zur witterung 🙂 wie man mit wenigen handgriffen aus einer ikea lampe einen schönen getränkekühler macht
Related Posts
Grüne radeln durch die Geschichte
- MiK
- 09/06/2008
- 2 min read
- 0
Eine nette Idee für den kommenden Samstag. Die GRÜNEN aus Bilk laden zu einer Radtour durch den KLiez ein. Ein wenig Industriegeschichte im Stadtbezirks 3 (Bilk, Friedrichstadt, Flehe, Hafen, Hamm, Oberbilk, Unterbilk und Volmerswerth) erradeln. Am Samstag ab 14 Uhr am Brunnen auf dem Fürstenplatz. Ankündigung: Medienhafen und Uni, Werbeagenturen und Bürohochhäuser – war da mal mehr? (Web: www.gruenebilk.de) […]
Rock gegen Rechts – Sommerfest & Festival im Volksgarten.
- MiK
- 28/07/2014
- 1 min read
- 0
Rock gegen Rechts – Sommerfest & Festival im Volksgarten. Das kleine Festival – organisiert und getragen von einem breiten Bündnis aus Flüchtlings-, Friedens- und Antifa-Initiativen, Frauengruppen und weiteren alternativen Gruppen und Parteien aus Düsseldorf – wird diesen Samstag auf der Ballonwiese im Volksgarten stattfinden. Bei diesem „umsonst-und-draussen“-Fest kann man sich neben den Konzerten von ROOMERS, STEEN, DER PLOT, KOPFECHO – […]
Abfuhr der Weihnachtsbäume bei uns im Viertel
- MiK
- 30/12/2014
- 1 min read
- 1
Kleine Serviceinfo für alle jene die ihren Weihnachtsbaum in den kommenden Tagen entsorgen müssen (sic!) – die Sammlung der Weihnachtsbäume der AWISTA erfolgt auch in diesem Jahr an fixen Terminen in jedem Stadtviertel : Unterbilk / Bilk / Oberbilk / Friedrichstadt / Stadtmitte 08.01.2015 Hafen / Hamm 09.01.2015 Volmerswerth 14.01.2015 Flingern 16.01.2015 usw. Die komplette Liste mit Abfuhrterminen findet ihr […]
1.000 Zeichen Liebe & Hass.
- MiK
- 26/01/2015
- 1 min read
- 0
„1.000 Zeichen Liebe & Hass.“ so lautet das Motto der Lesung in der Stadtbücherei Düsseldorf-Bilk am Mittwoch 🙂 Wofür einen Roman schreiben, wenn das, was man sagen will, auch auf einen Bierdeckel passt? Nach diesem Motto verfahren die Redakteure der Rheinischen Post : Sagen Laura Ihme, Sebastian Dalkowski und Christian Herrendorf wenn sie ihre Texte zu den zwei wichtigsten Menschheitsthemen […]