
Wenn die Kinder uns Eltern nacheinander lahmlegen. Willkommen in der Hochsaison für Viren – die kalten Monate, in denen die halbe Kita oder Schule schnieft und hustet. Wir Eltern? Natürlich mittendrin. Denn kaum hat sich das erste Kind erholt, schnieft das nächste – und irgendwann erwischt es uns. Wieder und wieder. Ein endloser Kreislauf der Reinfektion, der gefühlt bis zum Frühling anhält.
Meine Achillesferse: Der Hals. Jeder hat so seine Schwachstelle – bei mir ist es der Hals. Kaum ist ein Infekt im Anmarsch, kratzt es schon im Rachen, die Stimme verabschiedet sich und Halsschmerzen deluxe sind am Start. Dazu kommen die Klassiker: Gliederschmerzen, Fieber, Dauermüdigkeit. Kurz gesagt: Die komplette Grippe-Symphonie in all ihren Facetten.
Warum steckt man sich ständig wieder an? Kinder haben ein beneidenswertes Talent: Sie sind wandelnde Virenbotschafter. Ihre Art der Krankheitsübertragung? Intensiv, direkt und ohne Rücksicht auf Verluste. Küsschen hier, gemeinsames Kuscheln da – und schon sind wir Eltern das nächste Ziel. Unser Immunsystem? Kämpft sich mühsam durch, bis die nächste Attacke anrollt.
Wie durchbricht man den Kreislauf? Es gibt keine magische Lösung, aber ein paar Dinge helfen, um den ständigen Infekt-Kreislauf zu stoppen oder zumindest abzumildern:
- Konsequent Hände waschen – Ja, das klingt banal, aber es wirkt. Auch für Kinder zur Pflicht machen!
- Getrennte Handtücher nutzen – Jedes Familienmitglied sollte sein eigenes Handtuch haben, damit Viren nicht über feuchte Stoffe weitergegeben werden.
- Zahnbürsten regelmäßig wechseln – Besonders nach einem Infekt, um eine erneute Ansteckung zu vermeiden. Niemals Zahnbürsten gemeinsam imm Becher aufbewahren!
- Hygiene im Haushalt – Türklinken, Lichtschalter, Fernbedienungen regelmäßig desinfizieren.
- Frische Luft & Lüften – Regelmäßiges Stoßlüften vertreibt die Viren aus der Wohnung.
- Schlaf & Ruhe – So schwer es mit Kindern ist: Der Körper braucht Erholung.
- Immunsystem boosten – Vitamin C, Zink, viel Flüssigkeit und frische Luft helfen, das Abwehrsystem auf Trab zu halten.
- Gemeinsam genesen – Manchmal ist es das Beste, sich einfach alle gleichzeitig auszukurieren, anstatt sich gegenseitig wochenlang anzustecken.
Durchhalten & Tee trinken. Die Erkältungszeit ist ein harter Gegner – besonders für Eltern. Aber mit ein bisschen Prävention, viel Geduld und der richtigen Dosis Selbstfürsorge kommt man irgendwann doch wieder gesund aus dem Tunnel. Bis dahin: Viel Tee, Vitamine, eine Extraportion Schlaf (wenn möglich) und starke Nerven!
Bleibt gesund!