… und plötzlich krabbeln die ersten Erdhummeln aus ihren Nestern hervor. Im Februar. Haben sie direkt einmal mitgenommen und auf einen blühenden Strauch im Florapark gesetzt. Es gibt aktuell noch zu wenige Frühblüher bei uns die als Nahrungsquelle dienen können… das ist ein Problem.
Related Posts
Gärtern im Park um die Ecke
- MiK
- 15/11/2014
- 1 min read
- 0
Ich mag die Idee dieser urbanen Gärten – frag mich aber ob solche Beete im Florapark, im Park an der alten Sternwarte oder zum Beispiel an der Martinstraße usw auch funktionieren können?
100 Bäume fällen für eine Festivalfläche? Geht’s denn?!
- MiK
- 08/03/2018
- 4 min read
- 0
Nehmen wir mal die Fakten : es gibt einen wirklich großen Parkplatz hinter der Arena, ordentlich mit mittelgroßen Bäumen bestanden, direkt in der Flugschneise des Flughafens, es gibt kein Verkehrskonzept oder Katastrophenplan denn dort wo Menschen stehen sollen, da stehen normalerweise nach einer langen Wartezeit im Anreisechaos die Autos der Fans oder MessebesucherInnen.
BILK LAB – Im Prinzip ist die Idee ja super, aber Fangating? Ehrlich jetzt?!
- MiK
- 13/03/2018
- 2 min read
- 0
BILK LAB – Im Prinzip ist die Idee ja super und auch unterstützungswürdig – wenn da nicht dies Fangating und die Generierung von Leads mitschwingen würde … aber naja – die Idee ist gut und der Wille ist bei den Düsseldorf Arcaden auch erkennbar 🙂 Die Arkaden starten das BILK LAB – Nachhaltiger leben lernen in coolen Kreativworkshops…
Aus dem Pressetext :’Bald können interessierte Düsseldorfer mithilfe von Profis im BILK LAB nachhaltig aktiv werden. Gemeinsam mit Gleichgesinnten finden sie in der neuen Workshop-Reihe der Düsseldorf Arcaden viele Inspirationen und Tipps dazu, ihr Leben in der Stadt nachhaltiger zu gestalten und auch noch aktiv selbst etwas Nachhaltiges zu schaffen. So wird alten Gegenständen beim „Upcycling“ neues Leben eingehaucht – zusammen mit Experten entstehen Geldbeutel aus Getränkekartons und werden Disketten zu coolen Notizbüchern. Im „Urban Gardening“ Workshop im Sommer schaffen Teilnehmer mit Seed Bombs und Insektenhotels urbane Oasen für Bienen, Schmetterlinge und Co. Wie einfach es ist, coole Street Art selbst zu schaffen, zeigen die #myartdays Sessions. Die Reihe startet mit Upcycling, Kunstschöpfung bei #myartdays und hippem Urban Gardening durch.‘
Auf einen Blick:
Nachhaltigkeits-Workshops im BILK LAB
24. März, 10.00 – 12.30 Uhr / 15.00 – 17.30 Uhr: Upcycling
28. April, jeweils stündlich zwischen 14.00 und 18.00 Uhr : #myartdays
23. Juni, 10.00 – 12.30 Uhr / 15.00 – 17.30 Uhr: Urban Gardening
Die Teilnahme am neuen BILK LAB ist kostenlos und exklusiv für die Inhaber der Düsseldorf Arcaden Treuekarte. Zur Anmeldung geht’s unter www.duesseldorf-arcaden.de
Für saubere Luft und eine Verkehrswende in der Stadt
- MiK
- 14/03/2018
- 1 min read
- 0
Morgens auf der Rheinkniebrücke – die alltägliche Blechlawine mit jeweils nur einer Person pro Fahrzeug schleppt sich in die Stadt. Die Forderungen der jungen AktivistInnen von Greenpeace sind am Rand des Staus daher nur meh als verständlich – bildet Fahrgemeinschaften oder nutzt, wenn möglich, den ÖPNV.