Entweder weg oder dann doch mitten rein? Mit dieser Abwägung vor den „dollen“ Tagen war ich nicht alleine im Freundeskreis – habe mich (welch Überraschung) dann für 5 Tage Urlaub entschieden und mich ins Getümmel geworfen. Mit dem „Früh“start am Donnerstag wurde der Karneval 2010 schon ganz gut eingeleutet – der „Belastung“ durch Witterung und richtig schlechter Musik konnte nur mit Alkohol Paroli geboten werden. Beim Termin am Samstag in Köln – Geisterzug – habe ich aber dann doch lieber einen Ruhetag eingeschoben und mit Tee (mich) ins Bett ge- und verkrümelt und lieber zahllose Vitamintrünken und gesunder Ernährung dem winterlichen Karneval vorgezogen.Aber auch mit den beiden Pflichtterminen – Sonntag auf der Kö und am Rosenmontag wieder am Schwanenmarkt – waren wir ganz gut ausgelastet. Vielleicht lag die Auslastungsquote auch an den obligatorischen Anschlussterminen in der Altstadt – die uns nach jedem Treffen in der Stadt immer wieder magisch anzog… Es macht einfach Spass sich mit Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn kostümiert zusammen zu rotten und unterschiedliche Getränke unter freiem Himmel zu verkosten. Insbesondere Getränke die sonst bestenfalls mit einem Augenrollen im Regal des Supermarkts bedacht werden. Nicht war? Martini, Ramazzotti, Jägermeister, Feigling und so eine Art „Ouzo“ 😉 Autsch’n.
Es hat Spaß gemacht und wir sehen uns bald wieder – diesmal beim „Vegetarischen Angrillen am Rhein“ …
Ach ja – im Bild ist übrigens die Fußtruppe der GRÜNEN mit Sylvia Löhrmann als geknechte SchülerInnen 🙂 Auch im Karneval muss Platz für Politik sein. Mehr Bilder unserer Untaten gibt es natürlich wieder bei flickr…