Es gibt nun mal keinen zweiten Planeten und die Ressourcen und fossilen Bodenschätze sind nun mal endlich und auch die Klimaerwärmung ist nicht mehr zu ignorieren oder gar wegzudiskutieren. Selbst Goldman Sachs bewertet und plant bereits die Folgen des Klimawandels (wie auch schon die ganzen Rückversicherer seit Jahren auch). Diese Forderungen kommen auch nicht plötzlich – diese Warnungen stehen seit Jahrzehnten im Raum und die Wissenschaft warnt eindringlich vor den Folgen. Wer in diesem Zusammenhang anmerkt – die SchülerInnen sollten lieber lernen… sorry, der ist einfach nur ignorant und auch ein wenig eingeschränkt in der Wahrnehmung. Wenn man den ForscherInnen seit Jahrzehnten nicht glaubt oder regenerative Energie nicht mal unterstützt (Stromanbieter kann man wechseln…) oder sein Konsumverhalten weder hinterfragt oder ändert (unzählige Male habe ich schon den Spruch gehört “ich esse schon viel weniger Fleisch“), der wird auch einer zukünftigen ForscherInnen Generation nicht glauben oder zuhören. Ich finde es gut das diese Generation auf die Straße geht und ihre Zukunft in die eigenen Hände nimmt – eventuell muss es noch lauter werden damit endlich etwas in der Politik sich bewegt (bei anderen Themen ist man schneller mit Entscheidungen, aber da geht es ja auch in Banken oder um Menschen die flüchten… Das Prinzip von Ursache und Wirkung ist in weiten Teilen der Bevölkerung und der Politik nicht angekommen. In dem Sinne : Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es ist wäre nur deine Schuld, wenn sie so bleibt
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre User experience zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich auch abmelden, wenn du willst. Cookie settingsAkzeptiert
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Es gibt nun mal keinen zweiten Planeten und die Ressourcen und fossilen Bodenschätze sind nun mal endlich und auch die Klimaerwärmung ist nicht mehr zu ignorieren oder gar wegzudiskutieren. Selbst Goldman Sachs bewertet und plant bereits die Folgen des Klimawandels (wie auch schon die ganzen Rückversicherer seit Jahren auch). Diese Forderungen kommen auch nicht plötzlich – diese Warnungen stehen seit Jahrzehnten im Raum und die Wissenschaft warnt eindringlich vor den Folgen. Wer in diesem Zusammenhang anmerkt – die SchülerInnen sollten lieber lernen… sorry, der ist einfach nur ignorant und auch ein wenig eingeschränkt in der Wahrnehmung. Wenn man den ForscherInnen seit Jahrzehnten nicht glaubt oder regenerative Energie nicht mal unterstützt (Stromanbieter kann man wechseln…) oder sein Konsumverhalten weder hinterfragt oder ändert (unzählige Male habe ich schon den Spruch gehört “ich esse schon viel weniger Fleisch“), der wird auch einer zukünftigen ForscherInnen Generation nicht glauben oder zuhören. Ich finde es gut das diese Generation auf die Straße geht und ihre Zukunft in die eigenen Hände nimmt – eventuell muss es noch lauter werden damit endlich etwas in der Politik sich bewegt (bei anderen Themen ist man schneller mit Entscheidungen, aber da geht es ja auch in Banken oder um Menschen die flüchten… Das Prinzip von Ursache und Wirkung ist in weiten Teilen der Bevölkerung und der Politik nicht angekommen. In dem Sinne : Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es ist wäre nur deine Schuld, wenn sie so bleibt
Teilen mit: