Related Posts
Gemeinsam ohne Auto mobil
- MiK
- 08/05/2022
- 1 min read
- 0
Beeindruckend viele RadlerInnen waren heute Nachmittag wieder in Düsseldorf bei der Sternfahrt des @adfc.nrw unterwegs. Das Konzept #ohneautomobil ist nicht neu – aber es wird wirklich Zeit politisch die Rahmenbedingungen zu setzen. Wieviel Euro werden pro Person für die einzelnen Verkehrsträger ausgegeben? Das Ungleichgewicht in der Förderung und Gewichtung hat klare Auswirkungen auf die Stadtplanung.
Fröhliche Bastelstunde am Abend…
- MiK
- 25/11/2015
- 1 min read
- 0
…so ein Adventskalender mit InstagramFotos faltet sich ja schließlich nicht von alleine 😉
Was diese Urbangardening Bewegung so alles auslösen kann.
- MiK
- 07/11/2015
- 2 min read
- 0
Langsam scheinen sich das Thema Urban Gardening, Gemeinschaftsgärten (Community Gardens) und auch die Essbare Stadt in der Stadtplanung und in der Quartiersentwicklung sich zu etablieren. Generell ist schön zu sehen wie sich Gemeinschaftsgärten wie zum Beispiel Düsselgrün oder auch der Ellerstraße sich entwickeln. Die Natur kommt seit Jahren zurück in die Stadt und wird ein Bestandteil des Lebensraums und bleibt […]
CrowdFarming – Obst und Gemüse direkt vom Bauern
- MiK
- 11/01/2023
- 1 min read
- 0
Durch CrowdFarming kann ich Lebensmittel direkt beim Erzeuger kaufen – ohne Zwischenhändler und ohne viel Logistik und Plastik. Und das auch mit Obst und Gemüse, das nicht immer den optischen Standards der Industrie / des Marktes entspricht. Aber Optik kann man nicht schmecken. Mit der Patenschaft für Orangenbäume zum Beispiel gebe ich dem Bauern eine gewisse Sicherheit und er hat […]