Auf dem Friedensplätzchen hat es leider ein Baum nicht über den Sommer geschafft. Es gibt einige Straßenbäume bei uns im Viertel die mit den stressigen Bedingungen nicht klargekommen sind. Ich setze meine Hoffnung auf die Zukunftsbaumliste der Stadt @duesseldorf. Bevor man aber über eine reguläre Ersatzpflanzungen nachdenkt – wie wäre es stattdessen mit einem ‚lebenden Weihnachtsbaum‘?
Der Standort auf dem Friedensplätzchen ist insofern optimal da der Bauernmarkt nicht tangiert wird. Und auch die Fläche davor bietet sich an – I know, ist nicht so zentral mittig, aber man kann nicht alles für 6 Wochen im Jahr haben… Dann muss auch nicht jedes Jahr ein 16 Jahre alter Baum gefällt werden, um für wenige Wochen einen dekorativen Treffpunkt in der Nachbarschaft zu schaffen. Es gab vor zwei Jahren schon mal erste Überlegungen und Gespräche inklusive Ortstermin dazu und auch die positiven Erfahrungen vom Fürstenplatz und aus dem Zoopark wurden zusammengeführt – vielleicht kann man dies Thema wieder aufgreifen und dies zeitnah einbringen. Ich würde mich auf einen weiteren ‚Lebenden Weihnachtsbaum‘ im Viertel freuen 🙂
In dem Sinne – die Zeit rennt und bald ertönt wieder „oh Tannenbaum“ und diese Ohrwurm von Wham! auf dem Plätzchen im Herzen von Unterbilk.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre User experience zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich auch abmelden, wenn du willst. Cookie settingsAkzeptiert
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Auf dem Friedensplätzchen hat es leider ein Baum nicht über den Sommer geschafft. Es gibt einige Straßenbäume bei uns im Viertel die mit den stressigen Bedingungen nicht klargekommen sind. Ich setze meine Hoffnung auf die Zukunftsbaumliste der Stadt @duesseldorf. Bevor man aber über eine reguläre Ersatzpflanzungen nachdenkt – wie wäre es stattdessen mit einem ‚lebenden Weihnachtsbaum‘?
Der Standort auf dem Friedensplätzchen ist insofern optimal da der Bauernmarkt nicht tangiert wird. Und auch die Fläche davor bietet sich an – I know, ist nicht so zentral mittig, aber man kann nicht alles für 6 Wochen im Jahr haben… Dann muss auch nicht jedes Jahr ein 16 Jahre alter Baum gefällt werden, um für wenige Wochen einen dekorativen Treffpunkt in der Nachbarschaft zu schaffen. Es gab vor zwei Jahren schon mal erste Überlegungen und Gespräche inklusive Ortstermin dazu und auch die positiven Erfahrungen vom Fürstenplatz und aus dem Zoopark wurden zusammengeführt – vielleicht kann man dies Thema wieder aufgreifen und dies zeitnah einbringen. Ich würde mich auf einen weiteren ‚Lebenden Weihnachtsbaum‘ im Viertel freuen 🙂
In dem Sinne – die Zeit rennt und bald ertönt wieder „oh Tannenbaum“ und diese Ohrwurm von Wham! auf dem Plätzchen im Herzen von Unterbilk.
Teilen mit: