sattgrün – vegetarisches & veganes Essen

IMG_9226In der Friedrichstadt hat vor einem Jahr ein Vegetarisches Takeaway – Fairtrade – Cafe aufgemacht. Ein Laden, in dem nur vegetarische und vegane Gerichte zubereitet und feilgeboten werden. Unmittelbar am Graf Adolf Platz – direkt neben den ganzen anderen Fastfood-Läden – liegt dieses kulinarische Kleinod. SATTGRÜN – der Name verspricht das – was man dann auch bekommt. Leckere Speisen und Getränke in bio Qualität und zum Teil auch mit dem transfair-Siegel. Mit der Chance auf all-you-can-eat kann man sich hier in angenehmer Loungeatmosphäre, also ohne den verknarzten Ökocharme, den Bauch füllen oder sich auch nur zum leckeren ChaiTee oder Latte macchiato treffen. Kostenlos WLAN nutzen und schmökern – dazu noch mit Ökostrom zubereitetes Ökoessen und Bionade trinken… einfach ein gutes Gewissen 😉 Wer noch kein veganes Essen kennt der sollte sich hier mal hinwagen und schmecken. Vielleicht reduziert der eine oder die andere ihren Fleischkonsum.

Egal: der Laden ist ein echter HINSCHMECKER.

Infos: www.sattgruen.de

Emma’s

auf einen Kaffee im EmmasEin echtes Kleinod zum Kaffee, Cappuccino & Melange trinken und nachbarschaftlichen „klönen“. Der kleine „Tante Emma Laden“ erinnert durch seine Jugendstildecke, Antiquitäten, genial aufbereitet Möbel, Kissenecken, den Kindertisch und die vielen Kleinigkeiten an den Filme „Chocolat“ oder „Das Leben der Amelie“. Neben den Getränken (kalt und heiß) können auch etliche Leckereien erworben werden und mit Zeitungen der Tag vertrödelt werden. Es gibt wenig Orte in Düsseldorf an denen man schöner die Mittagszeit verbringen kann… Und sollte im heimischen Vorratsschrank Ebbe herrschen – hier bekommt man auch Nudeln, Reis und Tütensuppen. Ein echter Geheimtipp. (Bürgerstr. 2)

100 Jahre Kiefern – 100 Jahre Jugendstil

HAPPY BIRTHDAY! 100 Jahre Kiefernstraße – das älteste soziale Wohnprojekt in Düsseldorf – feiert Geburtstag. Ab 12 Uhr wird im Rahmen eines Straßenfestes ein Flohmarkt, leckeres Essen, Grafittiaktionen, Kleinkunstdarbietungen, aber auch Kinderbetreuung und später noch einige Konzerte dem alternativen Publikum angeboten. Viele Infos: www.kiefern.de
Wann? Am Samstag, 08. September 2007 ab der Mittagszeit