Eine kleine Sammlung an Posts über Urban-Gardening, gärtnern in der Stadt, Umweltschutz und DIY Projekten um die Stadt grüner und nachhaltiger zu machen…
Ich sage leise Servus und bin voller Dankbarkeit für die vielen Erinnerungen, die sich mit der Florabar verbinden. Es waren unzählige Sommerabende, spontane Ausklänge nach Konzerten und...
Der Winter ist für Igel eine herausfordernde Zeit, in der sie auf gute Verstecke und ausreichende Isolierung angewiesen sind, um die kalten Monate zu überstehen. Im städtisch...
Am Samstag, den 28.09., von 11 bis 20 Uhr, verwandelt sich der Bereich rund um die Bilker Kirche wieder in einen Ort des nachbarschaftlichen Lebens. Anknüpfend an...
Was haltet ihr von der folgenden Idee, die nicht nur das Viertel verschönern, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen könnte: Ein lebender Weihnachtsbaum auf dem Friedensplätzchen!...
Heute war ich wieder einmal in unserem kleinen Garten und konnte mich über die Ernten des Anfängergemüses freuen. Aktuell sind neben Salaten wieder Radieschen und Rucola reif....
Heute habe ich erneut bei unserem Kleingartenverein am Dreck-Weg-Tag mitgeholfen. Es ist immer wieder krass-erschütternd was wir jedes Frühjahr aus den Büschen und Grünstreifen sammeln … und...
Als Kleingartenbesitzer ist die Verlockung immer wieder groß – aber es gibt wirklich bessere Möglichkeiten, als sich Setzlinge per Post zu bestellen. Abgesehen vom unnötigen Verpackungsmüll und...
Gestern war erneut „DreckWegTag“ in Düsseldorf – quasi gemeinsames aufräumen und entrümpeln auf öffentlichen Flächen damit der Frühling auch kommen kann (so lange man noch an alle...
Ein solcher Palettengarten wie an der Straßenecke am Cut Corner Hair & Barbershop in Unterbilk kann aus alten, ungenutzten Paletten gebaut werden… Charmante Idee und wäre eine...
Der Frühling steht vor der Tür und damit beginnt auch die Saison auf Fensterbank, Balkon und insbesondere im Garten.
Fledermäuse in der Stadt: Warum wir ihnen helfen müssen. Die ersten Fledermäuse haben bereits ihre Winterquartiere verlassen und fliegen in den Parks und Innenhöfen herum. Es ist zu warm und dies ist nicht normal…
Wir brauchen mehr Bäume in der Stadt – nicht weniger. Es ist wieder die Zeit der Kettensägen – auch im Florapark. Mal sehen welche Ersatzpflanzung für diesen...