Gemischte Tüte.

Gemischte Tüte :-) Einmal alle Blogposts und Artikel zum Mitnehmen.

Sonntagsspaziergang im Sündi – während die Kettensägen schweigen

Heute war wieder Sonntagsspaziergang im Sündi, ein relevantes Waldstück unmittelbar am  Hambacher Forstes. Wir haben mal wieder Äpfel, Orangen, Mandarinen, warme Socken und dringend benötigte Handschuhe vorbeigebracht....

Die Brandmauer ist nicht mal ein Jägerzaun.

CDU, FDP und AfD machen gemeinsame Sache: Ihr Antrag für eine restriktivere Asylpolitik wurde mit einer rechten Mehrheit beschlossen. Ein politischer Dammbruch, der zeigt, wie weit die...

Heute ein Transparent – und morgen? 

Alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse… wenn Afd-Anhänger:innen mit ihren rechtsradikalen Ideologie zum Messer greifen. 

Warum gibt es keine Partei des gesunden Menschenverstandes?

Wir wissen es doch längst: Unser Lebensstil belastet die Umwelt massiv. Die Ozeane sind voller Plastik, der Klimawandel ist real, unsere Ressourcen sind endlich. Trotzdem tun wir...

#Washeißtfrieren? Hilfe in der kalten Jahreszeit.

Wenn die Temperaturen fallen und die Nächte kälter werden, macht die Stadt Düsseldorf deutlich: Niemand muss im Freien übernachten. Doch oft reicht diese Aussage nicht aus. Denn...

Morgennebel & Fahrradfahrten. Wenn der Alltag märchenhaft wird.

Heute Morgen hing der Nebel schwer über der Stadt. Die Welt wirkt gedämpft wenn die Straßen und Wege im Dunst verschwinden. Als würde die Welt am Rand...

Winterzauber in Bilk: Schnee vorm Fenster, kleine Dachlawinen und Schneematsch im Park.

Was für eine schöner Blick aus dem Fenster: Flocken tanzen und bleiben liegen. Dächer mit weißen Pracht. Nur ein paar Etagen tiefer – auf dem Gehweg –...

60 Stunden Stillstand im Jahr. Ein Weckruf für nachhaltige Mobilität.

2024 war für deutsche Autofahrer:innen ein Jahr voller Geduldproben – durchschnittlich verbrachten sie 43 Stunden im Stau. Drei Stunden mehr als noch im Vorjahr. Besonders in Düsseldorf,...

Tegelwippen. Aus Grau mach Grün.

In den Niederlanden sorgt die Aktion „Tegelwippen“ seit 2020 für Aufsehen. Jedes Jahr verwandeln engagierte Bürger:innen graue Pflasterflächen in bunte Blumenbeete und Stadtgrün. Ich glaube Düsseldorf kann...

Alarmstufe Rot am Hambacher Forst. Gemeinsam gegen die Zerstörung des Sündenwäldchens

Es ist wieder so weit: Der Hambacher Forst, ein Symbol für den Kampf um Klimaschutz und nachhaltige Zukunft, ist erneut in Gefahr. Die RWE Power AG plant,...

Futterplätze im Garten schaffen.

Der Winter ist da – klirrend kalt, oft karg, und für viele unserer gefiederten Freunde eine harte Zeit. Besonders bei Kälte unsd Frost wird die Nahrungssuche für...

Fahrrad trotz Winterkälte und Dunkelheit.

Die usselige Jahreszeit ist eine der größten Herausforderungen für alle, die mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs sind. Neben der Dichtigkeit der Kleidung und warmen Fingern...

Eine Telefonzelle voller Möglichkeiten – und ungenutztem Potenzial

Auf dem kleinen, charmanten Friedensplätzchen gibt es noch eine Telefonzelle. Oder besser gesagt: Es gab eine funktionierende Telefonzelle. Das Relikt aus einer Zeit, als wir noch Münzen...

Abschied von der Florabar im Florapark – Erinnerungen und ein Neuanfang 🌳

Ich sage leise Servus und bin voller Dankbarkeit für die vielen Erinnerungen, die sich mit der Florabar verbinden. Es waren unzählige Sommerabende, spontane Ausklänge nach Konzerten und...

Wir sind Teil der Roten Linie – Gemeinsam den Hambi und den ‚Sündi‘ retten

Der Hambacher Wald, der vielen von uns als Hambi bekannt ist, steht erneut im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dieses Mal geht es um den benachbarten Manheimer Erbwald, ein...

Igel in der Stadt.

Der Winter ist für Igel eine herausfordernde Zeit, in der sie auf gute Verstecke und ausreichende Isolierung angewiesen sind, um die kalten Monate zu überstehen. Im städtisch...