Man mag es kaum glauben, aber trotz der Corona Pandemie wird es parallel zur Räumung des Dannenröderwaldes in Hessen auch noch einen Transport von hochradioaktiven Atommüll quer durch die Republik zum AKW Biblis geben… Mehrer der möglichen Routen führen von Nordenham auch durch NRW und auch durch Düsseldorf. Es sind in den kommenden Jahren mehrere Transporte aus den ‚Aufbereitungsanlagen’ in Sellafield und La Hague angekündigt… nur mal so. Es ist hoch riskant diesen Strahlenmüll über das Meer zu transportieren und auch der Transport mit der Bahn ist heikel. Und dies alles um ihn für Jahrzehnte in einer besseren „Kartoffel-Scheune“ (die schlecht gesichert ist) zu verstauen. Es geht nicht so sehr darum das ich dagegen bin das wir unseren Müll zurücknehmen müssen – wir steigen nicht wirklich aus der Atomkraft aus solange wir weiter Brennstäbe aufbereiten lassen und somit immer mehr Müll produziert wird ohne das wir ein Endlager besitzen. Aktuell verdichten sich die Informationen das der Frachter an diesem Wochenende in Nordenham ankommen wird. Die leeren Castor Behälter sind wohl bereits gesichtet worden und obwohl der Frachter mit abgeschalteter Positionserkennung fährt wird er gesichtet und am AKW Biblis laufen die üblichen Vorbereitungen wie der Aufbau von Massenunterkünften für die Polizei… #covid_19 *hüstel* und ca 11.000 PolizistInnen zur Sicherung der Strecke – merkst du selber, Minister Seehofer, oder? Erwartet wird der Schienentransport zwischen Sonntag und Dienstag – aktuelle Informationen gibt es unter #castor2020#castor
Mahnwachen und Aktionen werden auf den Webseiten der AntiAtomInitiativen angekündigt. By the way: Gibt es das Anti-Castor-Bündnis Düsseldorf noch? (Das Foto ist vor einigen Jahren in Gorleben entstanden)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre User experience zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich auch abmelden, wenn du willst. Cookie settingsAkzeptiert
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Man mag es kaum glauben, aber trotz der Corona Pandemie wird es parallel zur Räumung des Dannenröderwaldes in Hessen auch noch einen Transport von hochradioaktiven Atommüll quer durch die Republik zum AKW Biblis geben… Mehrer der möglichen Routen führen von Nordenham auch durch NRW und auch durch Düsseldorf. Es sind in den kommenden Jahren mehrere Transporte aus den ‚Aufbereitungsanlagen’ in Sellafield und La Hague angekündigt… nur mal so. Es ist hoch riskant diesen Strahlenmüll über das Meer zu transportieren und auch der Transport mit der Bahn ist heikel. Und dies alles um ihn für Jahrzehnte in einer besseren „Kartoffel-Scheune“ (die schlecht gesichert ist) zu verstauen. Es geht nicht so sehr darum das ich dagegen bin das wir unseren Müll zurücknehmen müssen – wir steigen nicht wirklich aus der Atomkraft aus solange wir weiter Brennstäbe aufbereiten lassen und somit immer mehr Müll produziert wird ohne das wir ein Endlager besitzen. Aktuell verdichten sich die Informationen das der Frachter an diesem Wochenende in Nordenham ankommen wird. Die leeren Castor Behälter sind wohl bereits gesichtet worden und obwohl der Frachter mit abgeschalteter Positionserkennung fährt wird er gesichtet und am AKW Biblis laufen die üblichen Vorbereitungen wie der Aufbau von Massenunterkünften für die Polizei… #covid_19 *hüstel* und ca 11.000 PolizistInnen zur Sicherung der Strecke – merkst du selber, Minister Seehofer, oder? Erwartet wird der Schienentransport zwischen Sonntag und Dienstag – aktuelle Informationen gibt es unter #castor2020 #castor
Mahnwachen und Aktionen werden auf den Webseiten der AntiAtomInitiativen angekündigt. By the way: Gibt es das Anti-Castor-Bündnis Düsseldorf noch? (Das Foto ist vor einigen Jahren in Gorleben entstanden)
Teilen mit: