Das Webfundstück der Woche. Wolltest Du nicht schon immer wissen wie Du als Punk genannt würdest (so fern du nicht bereits einen Namen in der alrten Clique hast)… dann klick mal auf www.punkname.de 😉
Related Posts
Neue Bäume für Düsseldorf
- MiK
- 29/06/2014
- 2 min read
- 0
bei der kurzen morgenkaffeelektüre ist mir die folgende passage in einer der letzten mitteilungen des neuen OBs aufgefallen – „Ich lade alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, alle Firmen und Verbände in der Landeshauptstadt herzlich ein, sich an der Erneuerung unseres schönen Düsseldorf zu beteiligen“… und es lässt mich wirklich hoffen – hoffen auf einen neuen politikstil in der stadt und das […]
Givebox XXL – Sommerspecial
- MiK
- 17/07/2017
- 1 min read
- 0
Die Givebox XXL ist eine Veranstaltung von „Impulz in die Nachbarschaft“, ein soziokulturelles und stadtteilbezogenes Projekt für alle Bilker! Hierbei geht es um ein gemeinsames Bewegen der Nachbarschaft: Neue Projekte, Impulse und Austauschmöglichkeiten sollen ins Rollen gebracht und kulturelle, soziale und wirtschaftliche Barrieren abgebaut werden. Nach dem Prinzip der Givebox werden am 05. August 2017 Klamotten, Haushaltsgegenstände, Spielsachen, Bücher usw. verschenkt! […]
Das ‚Känguru‘ zum Thema Klimawandel …
- MiK
- 06/08/2018
- 1 min read
- 0
„Ja, wir können jetzt etwas gegen den Klimawandel tun. Aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen, dass sich alle Wissenschaftler vertan haben es gar keinen Klimaerwärmung gibt, dann…
Saatgutfestival in Düsseldorf
- MiK
- 05/03/2017
- 1 min read
- 0
Freuen uns schon auf das Saatgutfestival am 11.03.2017 am kommenden Samstag (11. März) im Geschwister-Scholl-Gymnasium. Über 40 AusstellerInnen werden Saatgut & Pflanzen (Raritäten, Heilpflanzen, Kräuter, Gemüse, Wildpflanzen,…), Pflanzkartoffeln, Bio-Gemüse, regionalen Honig, Kräutertees, kaltgepresste Öle, Chutneys, Tapenaden, Bücher und mehr vorstellen und anbieten. Wer sich für besondere, seltene und alte Sorten aus ganz Deutschland interessiert oder tauschen möchte ist hier genau richtig anbieten. Zusätzlich wird es wieder zahlreiche Vorträge von Fachleuten aus ganz Deutschland zu den politischen und rechtlichen Hintergründen der Saatguterhaltung geben sowie Vorträge zur Gartenpraxis und konkreten Tipps und Wissen rund um den ökologischen Gemüseanbau.
Infos zum Programm und Vorträgen findet ihr hier http://saatgutfestival.de