Bienenweide am Wegesrand

Ein echterer Leckerbissen für die vielen Insekten in der Stadt – hoffentlich wird er noch eine Weile stehengelassen und nicht sinnlos „weggeschreddert“.

Der Löwenzahn am Wegesrand ist ein echterer Leckerbissen für die vielen Insekten in der Stadt und wird hoffentlich noch eine Weile stehengelassen und nicht sinnlos „weggeschreddert“. Ich finde wir dürfen es nicht bei einigen wenigen Blühstreifen auf öffentlichen Flächen belassen… Jeder, nicht nur Balkon- und GartenbesitzerInnen, kann etwas für die Artenvielfalt tuen und die Stadt blütenreicher und insektenfreundlicher gestalten :-) Fast jeder von uns hat eine Baumscheibe in seiner direkten Umgebung die bepflanzt werden kann oder eine Fläche auf dem Fensterbrett für ein kleines Stück Wildwiese übrig :-) Passendes Saatgut, in kleinen & praktischen Tütchen, gibt es übrigens kostenlos bei der Stadt @duesseldorf … Kommt, bringen wir die Stadt zum Blühen

Der Löwenzahn am Wegesrand ist ein echterer Leckerbissen für die vielen Insekten in der Stadt und wird hoffentlich noch eine Weile stehengelassen und nicht sinnlos „weggeschreddert“. Ich finde wir dürfen es nicht bei einigen wenigen Blühstreifen auf öffentlichen Flächen belassen… Jeder, nicht nur Balkon- und GartenbesitzerInnen, kann etwas für die Artenvielfalt tuen und die Stadt blütenreicher und insektenfreundlicher gestalten 🙂 Fast jeder von uns hat eine Baumscheibe in seiner direkten Umgebung die bepflanzt werden kann oder eine Fläche auf dem Fensterbrett für ein kleines Stück Wildwiese übrig 🙂 Passendes Saatgut, in kleinen & praktischen Tütchen, gibt es übrigens kostenlos bei der Stadt @duesseldorf … Kommt, bringen wir die Stadt zum Blühen

Autor: MiK

Kurz was über mich: "Ich bin mit meinem bisschen Mensch sein derartig ausgelastet - zum Deutsch sein komm' ich ganz selten."(Volker Pispers)